You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

61

Wednesday, April 28th 2010, 6:29am

Quoted

Original von voll_im_soll

Quoted

Original von timmoers

Wäre ich Saturn, würde ich es auch nicht anbieten, weil ich sonst meine Preisstruktur nicht halten könnte. Und "geiz ist geil" ist nunmal Volkssport geworden.


Auf dem Lande in einem Mall mit Möbel-, Lebensmittel- und anderem Gedöns ist es vielleicht wirklich nicht notwendig, aber auf der Kö?
Es ist mit Abstand das größte Geschäft vor Ort, und hat außer MediMax am anderen Ende der Kö keine unmittelbare Konkurrenz, aber die akzeptieren (natürlich) ebenfalls keine Kreditkarten :vogel: Darüber freut sich höchstens Foto Koch auf der Schadowstraße, aber die sind eh konkurrenzlos, obwohl - oder vielmehr weil - privat geführt.
Zu Messe- und Urlaubszeiten verzichtet Saturn dann lieber auf einen Teil der zahlreich vorhandenen internationalen Klientel, und dieses Publikum wird wohl kaum jeden Euro zwei Mal umdrehen (müssen). Aber eigentlich ist dieses Verhalten nicht wirklich verwunderlich, denn der Spruch "Geiz ist geil" kam eben aus diesem Hause...



Kö hin oder her - Du wirst kein Saturn finden, in dem man mit Kreditkarte bezahlen kann. Mit MediMax bringst Du selber ein weiteres Beispiel.

Das Prädikat "privat geführt" ist da garnicht so falsch. Bei "Feinkost Leber" kannst Du Deinen Schinken und Deinen Wein auch mit Kreditkarte bezahlen. Bei Aldi oder Lidl bekommst Du auch Schinken und Wein, aber Du kannst nicht mit Kreditkarte zahlen.

Posts: 4,131

Location: eine lange Geschichte

Occupation: vieles

  • Send private message

62

Wednesday, April 28th 2010, 12:03pm

Quoted

Original von timmoers

Kö hin oder her - Du wirst kein Saturn finden, in dem man mit Kreditkarte bezahlen kann. Mit MediMax bringst Du selber ein weiteres Beispiel.

Das Prädikat "privat geführt" ist da garnicht so falsch. Bei "Feinkost Leber" kannst Du Deinen Schinken und Deinen Wein auch mit Kreditkarte bezahlen. Bei Aldi oder Lidl bekommst Du auch Schinken und Wein, aber Du kannst nicht mit Kreditkarte zahlen.


In Düsseldorf und Deutschland mag das leider so sein, im Ausland kannst du auf jeden Fall sowohl im Saturn als auch bei Aldi und Lidl mit der Kreditkarte bezahlen, aber wahrscheinlich machen die dort alles verkehrt.

Der Thread nennt sich Dienstleistungswüste BRD, ich vergaß...
Stell dir vor, es ist Eishockey und keiner geht hin.

Lotte

Professional

Posts: 1,210

Location: Monheim

Occupation: Schaufenstergestalterin

  • Send private message

63

Wednesday, April 28th 2010, 2:29pm

Leute, Leute, der MediMax am toten Ende der Kö existiert bereits seit über einem halben Jahr nicht mehr. Die Räume stehen leer bzw. dort wird für den Nachmieter renoviert.
Frei nach KK:
Es geht mir schlechter als gestern aber besser als morgen.

Posts: 4,131

Location: eine lange Geschichte

Occupation: vieles

  • Send private message

64

Wednesday, April 28th 2010, 3:47pm

Quoted

Original von Lotte
Leute, Leute, der MediMax am toten Ende der Kö existiert bereits seit über einem halben Jahr nicht mehr. Die Räume stehen leer bzw. dort wird für den Nachmieter renoviert.


Kein Wunder - bei dem Service...
Stell dir vor, es ist Eishockey und keiner geht hin.

TNC

Drecksschalker

Posts: 9,327

Location: Düsseldorf

Occupation: Gutsherr, Werbefachmann

  • Send private message

65

Wednesday, April 28th 2010, 3:48pm

Bin früher auch eher nach Evertz gegangen und nach dessen schließung war ich in der Ecke garnicht mehr!
Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren, und es ist mir, als müßte ich gleich nach Hause gehn. Und wenn ich sage, nach Hause gehn, so meine ich die Bolkerstraße und das Haus, worin ich geboren bin.

[Heinrich Heine]

66

Wednesday, April 28th 2010, 6:52pm

Quoted

Original von voll_im_soll

Quoted

Original von timmoers

Kö hin oder her - Du wirst kein Saturn finden, in dem man mit Kreditkarte bezahlen kann. Mit MediMax bringst Du selber ein weiteres Beispiel.

Das Prädikat "privat geführt" ist da garnicht so falsch. Bei "Feinkost Leber" kannst Du Deinen Schinken und Deinen Wein auch mit Kreditkarte bezahlen. Bei Aldi oder Lidl bekommst Du auch Schinken und Wein, aber Du kannst nicht mit Kreditkarte zahlen.


In Düsseldorf und Deutschland mag das leider so sein, im Ausland kannst du auf jeden Fall sowohl im Saturn als auch bei Aldi und Lidl mit der Kreditkarte bezahlen, aber wahrscheinlich machen die dort alles verkehrt.

Der Thread nennt sich Dienstleistungswüste BRD, ich vergaß...


Ist halt jetzt die Frage, ob die Zahlungsoption Kreditkarte als Dienstleistung angesehen werden kann.

Düssi

Professional

Posts: 1,159

Location: Düsseldorf

  • Send private message

67

Wednesday, April 28th 2010, 8:28pm

Quoted

Original von TNC
Bin früher auch eher nach Evertz gegangen und nach dessen schließung war ich in der Ecke garnicht mehr!


Ich kenn Funkhaus Everts noch als die gegenüber Horten auf der Berliner Allee waren. Was habe ich mir als Lehrling an den Schaufenstern von Everts die Nase plattgedrückt

Finanziell unerreichbar zu der damaligen Zeit der Plattenspieler DUAL 701 (Direktantrieb) mit Orthofon-Tonabnehmer oder wahlweise mit Shure M75, Spulentonband REVOX A77 und BRAUN Schneewittchensarg - alles zum greifen nahe nur durch die Glasscheibe von meinen Träumen getrennt...

Scheiß Servicewüste Deutschland schon damals: Niemand hat für mich die Schaufensterscheibe eingeschlagen (damit ich es nachhause tragen kann) ....
“Be careful with the cat. Don't say, that you have the cat in the sack, when you don't have the cat in the sack."

G. Trapattoni

Posts: 24,287

Location: Landeshauptstadt NRW

  • Send private message

68

Saturday, May 1st 2021, 4:06pm

Banken

Commerzbank stellt das 0,- Konto (Mindestgeldeingang 1200,-) um 4,90€ Gebühr monatlich sind nicht zu umgehen
selbst die online Konten von comdirect kosten demnächst (gut hier bekommt man die 700,- MGE wohl hin)

Wenn es nach mir ginge gerne wieder nur Barzahlung (scheiss Corona!).
Die größten Verbrecher überfallen keine Banken, Sie gründen Sie :effe:

Mal schauen was die PSD bietet (sind ja schließlich Sponsor)
Nur die :deg: