You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

1

Tuesday, September 20th 2022, 10:34am

Wand

Mich würde mal interessieren wie es zu der Entscheidung gekommen ist während eines Spieles eine Trommel zu aktivieren.

Ist das demokratisch abgestimmt worden oder ist das erst mal ein
Versuch?
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

2

Tuesday, September 20th 2022, 11:40am

Die Trommel ist doch nur von Ost nach West umgezogen. Die gab es vorher auch schon. Mein Eindruck war, dass es die Trommel zum Takthalten jetzt, da alle beisammen stehen, gar nicht so unbedingt braucht. Ich find die noch immer eher doof. Aber so ist wohl der Lauf der Zeit…

3

Tuesday, September 20th 2022, 11:44am

Eine Trommel war bereits seit einigen Jahren in der alten Ostkurve im Einsatz.
Es wurde seinerzeit gefragt, es gab kein einstimmiges Veto. Somit ist das hier kein erneuter "Feldversuch".

Übrigens - Wenn andere Fanclubs eine Trommel einsetzen wollen/möchten: Wir Fanbeauftragte stehen Rede und Antwort. ;)
Ihr erreicht eure Fanbeauftragten über folgende Kanäle:

"Facebook",
"Twitter",
oder per E-Mail: "fanbeauftragte@deg-eishockey.de"!

Mehr über uns findet ihr auf der Webseite der DEG!


:deg: :degschal:

4

Tuesday, September 20th 2022, 11:51am

Endlich wieder eine Trommeldiskussion ! :crylaugh:

Posts: 3,269

Location: Düsseldorf

Occupation: Realist

  • Send private message

5

Wednesday, September 21st 2022, 8:46am

Um der "Trommeldiskussion" die "Stimmung" zu nehmen.
Ich fand eben solche in Ansätzen gar nicht schlecht am Freitag.
Wenn man sich findet hat die "Brehmstrassenkurve" Potential...

Posts: 24,633

Location: Landeshauptstadt NRW

  • Send private message

6

Wednesday, September 21st 2022, 11:22am

bei uns fällt der Topmann weg und hier wird ein neuer Thread für so nen Rotz aufgemacht :rolleyes2:
Nur die :deg:

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

7

Wednesday, September 21st 2022, 1:22pm

Chilly für mich ist das kein Rotz, da das für mich ein No Go Kriterium ist.Ich habe jetzt seit einigen Jahren auf viele beliebte Sachen verzichten müssen.
Grüne Sitze, Partyfässer ,Bierdosen und nicht zu vergessen vernünftiges Catering . Jetzt ist Schluss.
Ich werde jetzt mal ein paar Spiele mit Ohrstöpsel versuchen wenn das nicht funktioniert , dann guck ich Zuhause Magenta.
Musste ich jetzt schon 2 Jahre machen, fehlt dann halt nur die Atmosphäre, denn da kann ich den Ton ausschalten.
Um noch mal auf den Kyle zurück zukommen Jürgen, der Junge tut mir unheimlich leid aber bei unserm 7Hobby kommt es nun mal oft zu Sport Unfällen .
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,687

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

8

Thursday, September 22nd 2022, 4:14am

Chilly für mich ist das kein Rotz, da das für mich ein No Go Kriterium ist.Ich habe jetzt seit einigen Jahren auf viele beliebte Sachen verzichten müssen.
Grüne Sitze, Partyfässer ,Bierdosen und nicht zu vergessen vernünftiges Catering . Jetzt ist Schluss.

Aber warum erst jetzt? Wie oben schon gesagt, gibt's die Trommel (wenn's denn eine ist, klingt für mich eher wie ein umgedrehter Mayonnaise-Eimer) schon seit Jahren. Das letzte Mal, dass ich das Thema bei der Geschäftsleitung kritisch angesprochen habe, hieß der Gf. noch Paul Specht.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

9

Thursday, September 22nd 2022, 4:43am

Mir war es aus gesundheitlichen Gründen 2 Jahre nicht möglich in den Neubau zu gehen.
Den Mayoeimer hab ich wohl noch kennen gelernt.
Der kam in Block 011 aber kaum an.
Das aktuelle Teil macht aber sehr wohl Krach.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

This post has been edited 2 times, last edit by "nachbar" (Sep 22nd 2022, 4:50am)


myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,687

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

10

Thursday, September 22nd 2022, 9:21am

Mir war es aus gesundheitlichen Gründen 2 Jahre nicht möglich in den Neubau zu gehen.
Den Mayoeimer hab ich wohl noch kennen gelernt.
Der kam in Block 011 aber kaum an.
Das aktuelle Teil macht aber sehr wohl Krach.

Dass Du längere Zeit nicht da warst, weiß ich. Aber Specht war bis Juli 2016 Gf. der DEG, das ist über 6 Jahre her, und da war es schon eine Trommel (die wie die heutige aber auch nicht viel lauter als so ein Eimer ist, vielleicht ist es auch noch dieselbe wie vor 6 Jahren).

Warst Du schon mal in Nürnberg beim Hockey? DA wirst Du bekloppt. Ich bin nun wirklich kein Freund der Trommelei, aber der aktuelle Zustand ist nicht neu und im Verhältnis eher noch dezent.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

Posts: 3,269

Location: Düsseldorf

Occupation: Realist

  • Send private message

11

Thursday, September 22nd 2022, 9:45am


Der kam in Block 011 aber kaum an.
Das aktuelle Teil macht aber sehr wohl Krach.


Ich stand "über ein Jahrzehnt" im Block 011 und kann bestätigen, dass eine Trommel aus der Ost kaum hörbar im weiten Rund war...
Jetzt sitze ich (übergangsweise) in Block 011. Ehrlich gesagt habe ich eine Trommel gar nicht wahrgenommen am letzten Freitag, dem ersten Heimspiel mit der neuen Radschlägerkurve.
Ein Grund mehr sich zunächst ma die Entwicklung in der Stehkurve anzuschauen und dann zu entscheiden, ob man in der kommenden Saison wieder stehen möchte...

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

12

Thursday, September 22nd 2022, 12:11pm

Ich war auch schon bei den Schnupfentigern und da ist es definitiv lauter als bei uns.
Meine Einstellung zu diesen "Musikinstrumenten " kommt nicht von dem Alleinstellungsmerkmal das wir mal hatten, nein die Dinger
Nerven einfach nur und es soll tatsächlich Leute geben, die ein Problem mit den Ohren haben.
Und die aktuelle Trommel macht doppelt soviel Krach wie der Mayoeimer.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,687

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

13

Thursday, September 22nd 2022, 1:15pm

Ich war auch schon bei den Schnupfentigern und da ist es definitiv lauter als bei uns.
Meine Einstellung zu diesen "Musikinstrumenten " kommt nicht von dem Alleinstellungsmerkmal das wir mal hatten, nein die Dinger Nerven einfach nur und es soll tatsächlich Leute geben, die ein Problem mit den Ohren haben.
Und die aktuelle Trommel macht doppelt soviel Krach wie der Mayoeimer.

Nochmal: Diese Trommel gibt's seit Jahren. Das "Problem mit den Ohren" ließe sich leicht lösen: Vom 011er in den 016er ziehen, dann hast Du dieselbe Situation wie all die Jahre zuvor, nur spiegelbildlich.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

14

Thursday, September 22nd 2022, 2:47pm

Nix da! Für mich stecht fest wenn der Versuch mit den Ohrstöpsel nicht nicht klappt, spar ich mir über Magenta das Weihnachtsgeld zusammen.
Übrigens warum soll ich den Platz wechseln, soll der Trommler doch wechseln, am besten auf die Haupttribüne.
Was meinst du wohl Wie schneLloyd der da weg ist.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

Knutford

Trainee

Posts: 86

Location: Zweibrücken

  • Send private message

15

Thursday, September 22nd 2022, 3:56pm

Wir waren im Block 115.
Die einzige Trommel die wir gehört haben war die der Ingolstädter.
Außerdem muss ich sagen ,das wenn die neue Stehkurve Stimmung macht ,isses bedeutend lauter als vorher. Und vorallem einstimmig.

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

16

Thursday, September 22nd 2022, 6:27pm

Komisch mein Sohn sass ganz oben in 011der hat nur die Ultratrommel von Rot-Gelb gehört.
Von den Ingos hatt er überhaupt nichts gehört.
Muss ich mir doch tatsächlich nochmal die Aufzeichnung anschauen
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,687

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

17

Friday, September 23rd 2022, 2:40am

Übrigens warum soll ich den Platz wechseln, soll der Trommler doch wechseln, am besten auf die Haupttribüne.

Genau. Oder noch besser, D.LIVE macht alles wieder rückgängig, weil ein Zuschauer Probleme mit seinen Ohren hat.

Wir waren im Block 115.
Die einzige Trommel die wir gehört haben war die der Ingolstädter.

Das ist natürlich überraschend, dass man im Block fast direkt neben dem Gästeblock (nur) die Gästetrommel hört. ;)

Komisch mein Sohn sass ganz oben in 011der hat nur die Ultratrommel von Rot-Gelb gehört.

Genauso überraschend, so direkt neben der DEG-Kurve... ;)
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

18

Friday, September 23rd 2022, 6:16am

Also ich hab kein Problem mit den Ohren, ich kann mir aber vorstellen, daS ca.30 % der älteren Fans eins haben.
Dann stellt sich die Frage ob es sinnvoller ist den taktlosen.jungen Fans zu helfen oder den alten Säcken die schon 40 Jahre ihr Hobby finanziert haben ne Schalldichte Kabine zu bauen.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,687

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

19

Friday, September 23rd 2022, 9:36am

Also ich hab kein Problem mit den Ohren, ich kann mir aber vorstellen, daS ca.30 % der älteren Fans eins haben.
Dann stellt sich die Frage ob es sinnvoller ist den taktlosen.jungen Fans zu helfen oder den alten Säcken die schon 40 Jahre ihr Hobby finanziert haben ne Schalldichte Kabine zu bauen.

Jetzt wird's albern. Dich selbst stört die Trommel also gar nicht, sondern Du gibst den Interessenvertreter der 30% älterer Besucher, die Deiner Vorstellung nach "Probleme mit den Ohren" haben?

Abgesehen davon, dass ich die Zahl für weit überzogen halte (und ab wann ist man denn "älter"?), so stellen sich Probleme mit den Ohren im Alter doch eher so dar, dass man schlechter hört statt besser und daher die Trommeln leiser wahrnehmen wird statt lauter.

Und wenn wir schon aus "Ohrengründen" Trommeln untersagen wollen, wo geht's dann weiter und wo hört's auf? Bei den oft viel zu lauten PA-Durchsagen, bei Anfeuerungen, beim Torjingle und -jubel...? Da ist die recht dezente DEG-Trommel noch das geringste Problem.

Wer eine solche akustische Kulisse warum auch immer wirklich nicht vertragen sollte, der ist bei Sportveranstaltungen wie Eishockey und Fußball am falschen Ort, egal in welchem Block er steht oder sitzt. Ich erinnere mich an die Übertragung der Overtime eines Finalspiels gegen den KEC an der Brehmstraße, bei der Günter-Peter Ploog von einem "Lärm wie unter einem startenden Jumbo" sprach (und das ganz ohne Trommeln). Kann ich bei Bedarf gerne bei YouTube raussuchen.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

nachbar

Master

  • "nachbar" started this thread

Posts: 2,661

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

20

Friday, September 23rd 2022, 10:13am

Stimmt Micha jetzt wirst du albern.Ich gebe hier nicht den HNO für Arme.Diese Dinger nerven und machen Krach und warum ,um den jungen Leuten die nicht mit dem Takt umgehen können zu helfen.
Und deswegen muss ein nicht kleiner Teil der Fans daß hinnehmen.
Das du daß Töperwien Zitat bringst ist doch ein Eigentor.
Für den von ihm angesprochen Jumbo Start waren wir Fans mit Stimme und Händen und Pfiffen zuständig.
Trommeln dafür waren vollkommen unnötig.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER