Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Köln mit einem 6:3 gut gestartet!
München mit einer recht kurzen Bank. Seidenberg spielt ja V, im Sturm fehlte gefühlt eine komplette Reihe
Tjoah, eher mittellegendär. In der KHL ist das - meines Wissens - seit dieser Saison quasi Standard, insofern fand ich den Move nicht ganz so überraschend.Jetzt schon legendär - in der OT den Goalie zu ziehen
Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Wäre nur möglich. wenns dafür ne Regel gibt, aber was macht man dann während der normalen Spielzeit, das Tor nicht geben wenn eins fällt ??????????Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Habe ich noch nix von gehört, fände ich aber reichlich schräg. Wer das Risiko übertreiben möchte, soll es halt tun.Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Bin übrigens völlig bei dir, dass es - unabhängig davon, dass die DEG der Gegner war - gut war, dass es am Freitag in die Hose gegangen ist. Dieses 3vs3 ist ja eh schon mehr Zirkus als Hockey, da brauche ich Oldschooler nicht noch solche Goalie-Kapriolen. Verbieten soll man sie ja nicht gleich, aber es muss nur oft genug schief gehen, damit man es freiwillig wieder lässt.
Nun, die Regel in der NHL, dass dem Team, das den Versuch des Ziehens des Goalies in der Overtime versemmelt, der eine Remis-Punkt wieder abgezogen wird, gibt es (jedenfalls wenn man sich auf Aussagen NHL-kundiger Hockey-Fans verlassen darf, ich gehöre nicht dazu).
https://cms.nhl.bamgrid.com/images/asset…y-file/file.pdf - Seite 129.
Dort steht, Zitat: "84.2 - Overtime – [...] except if the goalkeeper has been removed at the call of a delayed penalty against the other team. Should the goalkeeper proceed to his bench for an extra attacker due to a delayed penalty call against the opposing team, and should the non-offending team shoot the puck directly into their own goal, the game shall be over and the team that was to be penalized declared the winner.
Users who thanked for this post:
DEG-Eventie (20.09.2022), myfreexp (23.09.2022)
Damit ist gemeint, dass Eigentore bei angezeigter Strafe und gezogenem Torhüter zählen. Wenn der Schiedsrichter den Arm hebt,daraufhin der Torwart zugunsten eines Feldspielers sein Tor verlässt und dann die Scheibe, z.B.durch einen ungenauen Pass,den Weg ins eigene Tor findet, zählt der Treffer.Das ist zwar grundsätzlich so,also auch in der regulären Spielzeit, aber in Overtime wird in dem Fall der Punkt nicht abgezogen.
Der Grund für den Punktabzug ist übrigens die Möglichkeit der Absprache zwischen den beiden Teams. Da es in der NHL nach Sieg in regulärer Spielzeit nur 2 Punkte gibt und nur nach Overtime ein dritter Punkt vergeben wird.
Team A reicht ein Punkt zum erreichen der Play Offs,team B braucht 2.Da kann man bei 3 zu vergebenden Punkten manipulieren.Und mit dem Schuss ins leere Tor geht man dann ganz sicher. Da könnte man zwar noch andere Möglichkeiten finden, wäre aber die einfachste.So könnte man z.B.einem Team,dass einem nicht liegt,ausweichen oder versuchen ein nicht so reiseintensives Derby herbeizuführen.