You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "chillywilly" started this thread

Posts: 24,453

Location: Landeshauptstadt NRW

  • Send private message

1

Thursday, September 15th 2022, 7:04pm

1. Spieltag 22/23 inkl. Düsseldorfer EG vs. ERC Ingolstadt

Nur die :deg:

Sanjoe

Professional

Posts: 1,707

Location: Meerbusch/Aachen

Occupation: Ex-Student

  • Send private message

2

Friday, September 16th 2022, 8:49am

Köln mit einem 6:3 gut gestartet!
München mit einer recht kurzen Bank. Seidenberg spielt ja V, im Sturm fehlte gefühlt eine komplette Reihe

nachbar

Master

Posts: 2,648

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

3

Friday, September 16th 2022, 1:10pm


Köln mit einem 6:3 gut gestartet!
München mit einer recht kurzen Bank. Seidenberg spielt ja V, im Sturm fehlte gefühlt eine komplette Reihe


Stimmt da haben ein paar Bazies gefehlt, ich glaube aber nicht das es deswegen zu der Niederlage gekommen ist.
Die Haie haben schon ganz gut investiert, die werden uns in der Saison mehr Probleme machen als die letzten Jahre.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

Sanjoe

Professional

Posts: 1,707

Location: Meerbusch/Aachen

Occupation: Ex-Student

  • Send private message

4

Friday, September 16th 2022, 5:33pm

Unsere Reihen sollen sein:
Fischbuch-Barta-Gogulla
Cumiskey-Zitterbart
O'Donnell-MacAuley-Harper
Geitner-Ebner
Ehl-Eder-Schiemenz
McCrea-Järvinen
Eham-Blank-Borzecki
Heinzinger
Im Tor Haukeland
Svensson und Anton nicht dabei. Böttner logischerweise auch nicht

Sanjoe

Professional

Posts: 1,707

Location: Meerbusch/Aachen

Occupation: Ex-Student

  • Send private message

5

Friday, September 16th 2022, 7:58pm

nach dem 2. Drittel: 3:0 :degschal:

  • "chillywilly" started this thread

Posts: 24,453

Location: Landeshauptstadt NRW

  • Send private message

6

Friday, September 16th 2022, 9:03pm

Junge Junge die 3 Punkte waren doch schon fast gebucht

Jetzt schon legendär - in der OT den Goalie zu ziehen
Nur die :deg:

This post has been edited 1 times, last edit by "chillywilly" (Sep 16th 2022, 9:54pm)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DEG-Eventie (16.09.2022)

7

Friday, September 16th 2022, 10:33pm

Jetzt schon legendär - in der OT den Goalie zu ziehen
Tjoah, eher mittellegendär. In der KHL ist das - meines Wissens - seit dieser Saison quasi Standard, insofern fand ich den Move nicht ganz so überraschend.

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

8

Saturday, September 17th 2022, 5:24am

Jetzt schon legendär - in der OT den Goalie zu ziehen
Tjoah, eher mittellegendär. In der KHL ist das - meines Wissens - seit dieser Saison quasi Standard, insofern fand ich den Move nicht ganz so überraschend.

Keine Ahnung, was die in KHL (und NHL) so alles machen, aber in der DEL dürfte das ein Novum gewesen sein.

Vor allem aber werden sie dort vermutlich bei 'nem Bully den Goalie erstmal wieder ins Tor stellen (auch wenn's "nur" ein Offensivbully ist). Tust Du das nicht und verlierst das Bully, hast Du auch das Spiel so gut wie verloren. Und so isses dann zum Glück ja auch gekommen.

Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

nachbar

Master

Posts: 2,648

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

9

Sunday, September 18th 2022, 12:37pm





Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.


Wäre nur möglich. wenns dafür ne Regel gibt, aber was macht man dann während der normalen Spielzeit, das Tor nicht geben wenn eins fällt ??????????

Ich halte mich da an das schöne Sprichwort " No risk no fun "
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

boga

Sage

Posts: 3,482

Location: Bad Zwischenahn

Occupation: Privatier

  • Send private message

10

Sunday, September 18th 2022, 6:08pm

Hat zwar noch an einigen Dingen "gehapert"!
Aber Einsatzwille stimmte; auch gute UZ.

Die 2 Pfostenschüsse zum Schluss sehenswert!

11

Sunday, September 18th 2022, 6:09pm


Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.

Habe ich noch nix von gehört, fände ich aber reichlich schräg. Wer das Risiko übertreiben möchte, soll es halt tun.

Bin übrigens völlig bei dir, dass es - unabhängig davon, dass die DEG der Gegner war - gut war, dass es am Freitag in die Hose gegangen ist. Dieses 3vs3 ist ja eh schon mehr Zirkus als Hockey, da brauche ich Oldschooler nicht noch solche Goalie-Kapriolen. Verbieten soll man sie ja nicht gleich, aber es muss nur oft genug schief gehen, damit man es freiwillig wieder lässt.

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

12

Monday, September 19th 2022, 4:13am

Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Wäre nur möglich. wenns dafür ne Regel gibt, aber was macht man dann während der normalen Spielzeit, das Tor nicht geben wenn eins fällt ??????????

Nun, die Regel in der NHL, dass dem Team, das den Versuch des Ziehens des Goalies in der Overtime versemmelt, der eine Remis-Punkt wieder abgezogen wird, gibt es (jedenfalls wenn man sich auf Aussagen NHL-kundiger Hockey-Fans verlassen darf, ich gehöre nicht dazu).

Wenn das Tor während der Overtime (das meinst Du wohl mit "normale Spielzeit"?) fällt, wird es natürlich gegeben, sonst wäre die Aktion ja noch sinnloser als ohnehin schon.

Die andere Frage, ob im Gegenzug dem anderen Team dieser Punkt auch zugesprochen wird (das war ja meine Frage), stellt sich aber gar nicht, wie ich mittlerweile weiß, weil in der NHL sowieso nur zwei Punkte für einen Sieg vergeben werden (egal, wie er erzielt wurde).

Andernorts lese ich, dass in der NHL sogar der 1 Punkt für das Remis angeblich wieder abgezogen wird, wenn ein solches Manöver in der Overtime schiefgeht? Ob er dem Sieger aber auch zugesprochen wird, war der Info nicht zu entnehmen.
Habe ich noch nix von gehört, fände ich aber reichlich schräg. Wer das Risiko übertreiben möchte, soll es halt tun.

Bin übrigens völlig bei dir, dass es - unabhängig davon, dass die DEG der Gegner war - gut war, dass es am Freitag in die Hose gegangen ist. Dieses 3vs3 ist ja eh schon mehr Zirkus als Hockey, da brauche ich Oldschooler nicht noch solche Goalie-Kapriolen. Verbieten soll man sie ja nicht gleich, aber es muss nur oft genug schief gehen, damit man es freiwillig wieder lässt.

In der KHL soll es ja manches Mal zum Erfolg geführt haben... Der Sinn der NHL-Regel ist wohl, diese Zockerei durch maximales Risiko zu minimieren.

Übrigens haben am selben Tag (und fast zeitgleich) unsere Kooperationspartner in Krefeld auch von dieser Maßnahme profitiert:

„Empty Net“ in der Verlängerung: Neuer Trend erreicht das deutsche Eishockey
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

13

Monday, September 19th 2022, 6:38am


Nun, die Regel in der NHL, dass dem Team, das den Versuch des Ziehens des Goalies in der Overtime versemmelt, der eine Remis-Punkt wieder abgezogen wird, gibt es (jedenfalls wenn man sich auf Aussagen NHL-kundiger Hockey-Fans verlassen darf, ich gehöre nicht dazu).


Als ich das Thema hier gelesen habe, habe ich auch recht verstört geschaut. Aber Dr. Google & das NHL Rule Book haben hier direkt Antworten parat - die Regel gibt es wirklich:
https://cms.nhl.bamgrid.com/images/asset…y-file/file.pdf - Seite 129.

Dort steht, Zitat: "84.2 - Overtime – Regular-season – Extra Attacker - A team shall be allowed to pull its goalkeeper in favor of an additional skater in the overtime period. However, should that team lose the game during the time in which the goalkeeper has been removed, it would forfeit the automatic point gained in the tie at the end of regulation play, except if the goalkeeper has been removed at the call of a delayed penalty against the other team. Should the goalkeeper proceed to his bench for an extra attacker due to a delayed penalty call against the opposing team, and should the non-offending team shoot the puck directly into their own goal, the game shall be over and the team that was to be penalized declared the winner.
Once the goalkeeper has been removed for an extra attacker in overtime during the regular-season, he must wait for the next stoppage of play before returning to his position. He cannot change “on the fly.” If he does, a bench minor penalty shall be assessed for having an ineligible player."


Man lernt öfter mal dazu...
Ihr erreicht eure Fanbeauftragten über folgende Kanäle:

"Facebook",
"Twitter",
oder per E-Mail: "fanbeauftragte@deg-eishockey.de"!

Mehr über uns findet ihr auf der Webseite der DEG!


:deg: :degschal:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DEG-Eventie (19.09.2022)

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

14

Tuesday, September 20th 2022, 4:51am

Danke fürs Rauskramen der Regel, aber ein ganz anderes Szenario ist mir in dem Zusammenhang nicht klar - Zitat:

https://cms.nhl.bamgrid.com/images/asset…y-file/file.pdf - Seite 129.

Dort steht, Zitat: "84.2 - Overtime – [...] except if the goalkeeper has been removed at the call of a delayed penalty against the other team. Should the goalkeeper proceed to his bench for an extra attacker due to a delayed penalty call against the opposing team, and should the non-offending team shoot the puck directly into their own goal, the game shall be over and the team that was to be penalized declared the winner.


Hmm. Es geht also offenbar um die Situation, dass der Goalie bei 3 vs. 3 in der Overtime nicht von vorneherein, sondern bei angezeigter Strafe ("delayed penalty") gezogen wird. OK. Und in dieser Situation kann die Mannschaft, die eigentlich bestraft werden muss, trotzdem noch ein Tor erzielen (zumindest wenn es ihr "directly" gelingt), und gewinnt damit das Spiel? Weird.

Aber was genau heißt "directly" in diesem Zusammenhang? Gleich mit der ersten Puckberührung nach Heben des Arms vom Schiri? Oder darf man erst noch den Puck stoppen/kontrollieren oder gar passen?

Und merkwürdig finde ich auch die Wortwahl "into their own goal". Damit kann ja wohl kein Eigentor gemeint sein, klingt aber so. Was wir als das gegnerische Tor bezeichnen würden, ist im NHL-Sprech also das "own goal"? Auch weird.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

Horst

Professional

Posts: 708

Location: Düsseldorf

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

15

Tuesday, September 20th 2022, 6:54am

Damit ist gemeint, dass Eigentore bei angezeigter Strafe und gezogenem Torhüter zählen. Wenn der Schiedsrichter den Arm hebt,daraufhin der Torwart zugunsten eines Feldspielers sein Tor verlässt und dann die Scheibe, z.B.durch einen ungenauen Pass,den Weg ins eigene Tor findet, zählt der Treffer.Das ist zwar grundsätzlich so,also auch in der regulären Spielzeit, aber in Overtime wird in dem Fall der Punkt nicht abgezogen. Der Grund für den Punktabzug ist übrigens die Möglichkeit der Absprache zwischen den beiden Teams. Da es in der NHL nach Sieg in regulärer Spielzeit nur 2 Punkte gibt und nur nach Overtime ein dritter Punkt vergeben wird.

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DEG-Eventie (20.09.2022), myfreexp (23.09.2022)

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

16

Friday, September 23rd 2022, 2:53am

Damit ist gemeint, dass Eigentore bei angezeigter Strafe und gezogenem Torhüter zählen. Wenn der Schiedsrichter den Arm hebt,daraufhin der Torwart zugunsten eines Feldspielers sein Tor verlässt und dann die Scheibe, z.B.durch einen ungenauen Pass,den Weg ins eigene Tor findet, zählt der Treffer.Das ist zwar grundsätzlich so,also auch in der regulären Spielzeit, aber in Overtime wird in dem Fall der Punkt nicht abgezogen.

Bist Du ganz sicher?

Kann natürlich so sein, dann muss aber mit "non-offending team" offenbar die Mannschaft gemeint sein, gegen die keine Strafe angezeigt wird. Ich hatte für mich "non-offending" mit "defending" über- und gleichgesetzt, und das wäre dann ja das Team, gegen das eine Strafe angezeigt wird.

Aber "offending" ist wohl doch nicht das sinngemäße Gegenteil von "defending", insofern wird das schon so stimmen, wie Du schreibst. Auch wenn "Offense" das sinngemäße Gegenteil von "Defense" ist. ;) "offending" meint hier (eine Regel) verletzend.
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

17

Friday, September 23rd 2022, 10:04am

Der Grund für den Punktabzug ist übrigens die Möglichkeit der Absprache zwischen den beiden Teams. Da es in der NHL nach Sieg in regulärer Spielzeit nur 2 Punkte gibt und nur nach Overtime ein dritter Punkt vergeben wird.

Das ist mir auch noch nicht ganz klar: Welcher Art könnte eine solche Absprache denn sein...?
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

Horst

Professional

Posts: 708

Location: Düsseldorf

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

18

Friday, September 23rd 2022, 11:29am

Team A reicht ein Punkt zum erreichen der Play Offs,team B braucht 2.Da kann man bei 3 zu vergebenden Punkten manipulieren.Und mit dem Schuss ins leere Tor geht man dann ganz sicher. Da könnte man zwar noch andere Möglichkeiten finden, wäre aber die einfachste.So könnte man z.B.einem Team,dass einem nicht liegt,ausweichen oder versuchen ein nicht so reiseintensives Derby herbeizuführen.

myfreexp

Stehplatz 1975/76-1993/94

Posts: 1,594

Location: Düsseldorf

Occupation: Air Charter Broker

  • Send private message

19

Friday, September 23rd 2022, 12:57pm

Team A reicht ein Punkt zum erreichen der Play Offs,team B braucht 2.Da kann man bei 3 zu vergebenden Punkten manipulieren.Und mit dem Schuss ins leere Tor geht man dann ganz sicher. Da könnte man zwar noch andere Möglichkeiten finden, wäre aber die einfachste.So könnte man z.B.einem Team,dass einem nicht liegt,ausweichen oder versuchen ein nicht so reiseintensives Derby herbeizuführen.

Hmm. Und um solche Absprachen zu ermöglichen, gibt es den Punktabzug? Grübel...
Gruß, Michael

Eishockey ... Eishockey ... Eishockey spielt nur die DEG :degschal:

Horst

Professional

Posts: 708

Location: Düsseldorf

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

20

Friday, September 23rd 2022, 4:29pm

Natürlich um sie zu verhindern. ;) Dem Team das den TW zieht, wird der eine Punkt, der gebraucht wird, ja abgezogen.