Und das ganze Konstrukt was sich bei der DEG von Jahr zu Jahr immer mehr verfestigt, stinkt einfach penetrant nach Vetternwirtschaft...
Du verrennst Dich.
Mondt hatte z.B mit Hansson zuletzt in der Saison 1999/2000 in Kassel (nicht bei der DEG!) zusammen gespielt. Das war zum Zeitpunkt seiner (also Hanssons) Berufung zum Head Coach der DEG 22 Jahre her, ohne dass es in dieser Zeit irgendwelche Berührungspunkte gab. Zum Kader gehörte da auch Ron Pasco, der jetzt Co-Trainer beim KEC ist. Dürfte man den deshalb (weil er auch vor 23 Jahren zusammen mit Mondt in Kassel gespielt hat) für alle Zeiten nicht als Co-Trainer für die DEG in Betracht ziehen?
Jedenfalls hat Mondt seinen vermeintlichen Kumpel Hansson gefeuert. Und jetzt seinen noch weit weniger als nur vermeintlichen Kumpel Daniel Kreutzer. Und davor auch Pellegrims, als er Head Coach der DEG war. Wollte man Niki Mondt also ernsthaft sowas wie Vetternwirtschaft unterstellen, dann kann man eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass man lieber nicht zu den (echten oder vermeintlichen) Kumpeln von Niki Mondt gehören möchte, wenn man Aussicht auf einen längerfristigen Job bei der DEG haben will. Soll ich noch Christof Kreutzer erwähnen?
Und wann und wo hat Niki Mondt je mit Harold Kreis zusammen gespielt?
Nein, man muss nicht irgendwann mal bei der DEG Trainer oder Spieler gewesen oder sonstwie vor Jahrzehnten mal mit Niki Mondt in einem ganz anderen Club gespielt haben, um hier einen Job zu bekommen. Aber es ist in der relativ kleinen DEL-Welt auch kein Ausschlusskriterium. (Womit ich keine Bewertung zu der Verpflichtung von Pellegrims abgegeben haben will.)
Zum Abschluss noch aus dem Gedächtnis ein paar Namen ehemaliger DEG-Spieler, die später auch mal (und bisweilen durchaus erfolgreich) Trainer bei der DEG waren, und das ganz ohne Zutun von Niki Mondt:
Schneitberger
Hejma
Valentine
Köberle (Interim)
Sowie eben Christof Kreutzer und (einigermaßen erfolglos) Pellegrims.