You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Fraggel

Kaufmanniac

Posts: 6,005

Location: Moers

Occupation: Student

  • Send private message

21

Monday, August 25th 2014, 2:02pm

Die Frage ist nicht, ob man generell eine Champions League braucht oder nicht, sondern ob die jetzige Form nicht totale Scheisse ist. Und das ist sie auf jeden Fall! 6 Teilnehmer aus einer Liga mit 14 Teams mehr oder wenige ohne sportliche Qualifikation dafür, wer soll das ernst nehmen und warum? Dem Vergleich mit Basketball und Handball muss sich Eishockey imho immer stellen und deren Europapokalwettbewerbe sind einfach viel besser!
# 80

„Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Daniel Kreutzer) 8)

22

Monday, August 25th 2014, 2:18pm

Besser, weil etablierter! Das stimmt. Und es hat mehr sportlichen Hintergrund, bezogen auf die Qualifikation. Nutzt aber auch niemandem etwas, wenn sich in Liga XY ein Verein durch Meisterschaft oder Finalteilnahme zwar sportlich qualifiziert, dann aber die Mittel nicht aufbringen kann um von hier nach dort zu fliegen. Und da sind Basketball und Handball deutlich besser aufgestellt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Fraggel

Kaufmanniac

Posts: 6,005

Location: Moers

Occupation: Student

  • Send private message

23

Monday, August 25th 2014, 2:29pm

Naja, ewig sind Berlin und Mannheim Meister gewesen, die hätten sich das schon immer leisten können. Wir auch als wir vorne bei der Musik mit dabei waren. Am Ende hätten sich ne halbwegs lukrative und gutfunktionierende CL auch nen Überraschungsmeister aus Hannover leisten können - wer weiß, vielleicht gäbs die dann sogar heute noch in Liga 1.

Und die Wettbewerbe im Basketball und Handball sind mitnichten besser weil sie etablierter sind, sondern sie sind etablierter, weil sie besser sind! Die aktuelle CHL ist in meinen Augen auch wieder nur einer von vielen Versuchen einen Europapokal zu starten, der sich keine paar Jahre hält und dann heißt es wieder, dass das im Eishockey einfach nicht funktionieren würde. Ist ja auch einfacher als mal direkt ein vernünftiges Konzept auszuarbeiten...
# 80

„Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Daniel Kreutzer) 8)

24

Monday, August 25th 2014, 2:36pm

Die Form der jetztigen Champions League ist sicherlich in vielen Bereichen verbesserungswürdig bzw. noch nicht ausgreift, vor allem in den Bereichen Qualifikation, Zeitpunkt (die meisten Teams nutzen es lediglich als Vorbereitung), sowie nicht mal dem finanziellen Anreiz +/- 0 rauszugehen. Aber das kann auch noch werden.

Gerade da die KHL momentan wohl auch nicht ihre beste Phase hat. Im Basketball wird die NBA wohl auch immer die beste Liga der Welt bleiben, trotzdem ist europäischer Basketball absolut etabliert und oftmals alles andere als zweitklassig - nur halt anders, so in etwa wie es SHL und NHL auch sind.



Nettes Tor übrigens: http://www.youtube.com/watch?v=GL2BqE17kag

25

Monday, August 25th 2014, 4:53pm

Und die Wettbewerbe im Basketball und Handball sind mitnichten besser weil sie etablierter sind, sondern sie sind etablierter, weil sie besser sind! Die aktuelle CHL ist in meinen Augen auch wieder nur einer von vielen Versuchen einen Europapokal zu starten, der sich keine paar Jahre hält und dann heißt es wieder, dass das im Eishockey einfach nicht funktionieren würde. Ist ja auch einfacher als mal direkt ein vernünftiges Konzept auszuarbeiten...
Etablierter weil besser oder besser weil etablierter. Soviel Unterschied ist da nicht. Das ist so ein bischen die Frage nach Huhn oder Ei.

Das Thema vernünftiges Konzept klappt ja schon auf nationaler Ebene nicht. Das dann aber international zu verlangen, halte ich für gewagt. Man möge dem ganzen Konstrukt einfach mal etwas Zeit geben. Zumindest hat man diesen "Modus" ja kontinuierlich aus dem Red Bull Salute heraus entwickelt und ist nach und nach größer geworden. Irgendwas scheint es also zu geben, dass seit immerhin acht Jahren funktoniert und so attraktiv ist, dass Vereine ihr Interesse bekunden und die Teilnehmerzahlen steigen.

Am Ende gibt es für jede Sache für und wieder. Geben wir der Sache etwas Zeit, dann kann es in Zukunft ja vielleicht so etwas geben wie einen reinen Pokal der Landesmeister. Oder Pokal der Finalisten. Oder es gibt eben eine übergeordnete Europaliga. Man wird es sehen.

Posts: 4,045

Location: Neuss

Occupation: Maschinenbauer

  • Send private message

26

Monday, August 25th 2014, 8:21pm

CL ..fraglich natürlich ob bei den höheren Reisekosten da Geldmässig je was übrig bleibt..

KHL - verfolgt man ein wenig die englischsprachige Presse, ist die finanzielle Lage dort auch mehr als fraglich.

Traurig das so wenig an dem Produkt DEL getan wird, als ob man da nicht mehr rausholen könnte.
Bahnstreik 2015 - Männer, die auf Schienen starren

nachbar

Master

Posts: 2,624

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

27

Tuesday, August 26th 2014, 10:27am



Traurig das so wenig an dem Produkt DEL getan wird, als ob man da nicht mehr rausholen könnte.
ich glaube da müßte erst der große Besen kommen ähnlich wie beim DEB .
Aber selbst dann , der wie vielte Versuch mit einem europäischen Wettbewerb ist das jetzt, der 3 oder doch schon der 4 ?
Unser Hobby ist doch eh schon teurer als Fussball ,ich nehme da als Beispiel mal ein Familienmitglied , mit den Heimspielen und den Auswärtsspielen die leicht zu errreichen sind, plus mal die ein oder andere weite Fahrt ,kommt Filius auf ca 35 Spiele in der Vorrunde .
Damit wären das alle Spiele der Buli in der Saison .
Welcher Normalverdiener tut sich das an ?
Wie willst du da ein Spiel Krawatten Krefeld gegen Molotov Kiew vermarkten ?
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

28

Tuesday, August 26th 2014, 8:37pm

Immer die Frage nach dem wie.....

Würde deinem Sohn der Wettbewerb zusagen, dann behaupte ich einfach mal, dass er zumindest die Heimspiele sehen würde. Ein Spiel Düsseldorfer EG gg bspw. Sparta Prag im ISS Dome vermarktet sich von ganz alleine. Immerhin gibt es genug positiv Bekloppte, die eine Testspielreise in die Schweiz mitnehmen und kurz darauf nach Garmisch fahren. Und das sind sicher nicht alles Großverdiener, die da im Bus sitzen. Die haben einfach nur eine riesige Motivation. Ich würde sogar behaupten, dass ein Vorbereitungsturnier mit internationalen Gästen in Düsseldorf zumindest die gleiche Zuschauerzahl aufbringen würde, wie ein Dienstagsspiel gg Hannover. Ob sich das im Dome rentiert, das ist eine ganz andere Frage. Aber es gibt ja Ausweichmöglichkeiten.

Wie oft wurde hier schon von manchem Altvorderen nach der Teilnahme am Spengler-Cup gebettelt. Wozu eigentlich? Turnier ohne Wert! Aber Tradition hat es...

Die Anzahl der Versuche für einen europäischen Wettbewerb deuten ja zumindst darauf, dass es irgendwo in Eishockey-Europa Leute gibt, die einen Bedarf sehen. Auf welcher Ebene dieser stattfindet, ist zweitrangig.

Posts: 4,045

Location: Neuss

Occupation: Maschinenbauer

  • Send private message

29

Tuesday, August 26th 2014, 10:01pm

Europa-Eishockey ist ein Luxusproblem. Der Bedarf mag da sein - die Realisierung ist unwirtschaftlich. Daher lautet die Frage: Warum..

Zuerst müssen finanzierbare Strukturen geschaffen werden, das daran kein Weg vorbei führt, wird sogar irgendwann der spanische Fußball einsehen müssen.
Bahnstreik 2015 - Männer, die auf Schienen starren

nachbar

Master

Posts: 2,624

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

30

Tuesday, August 26th 2014, 11:40pm

Bingo !
Soviel Finanzen kann selbst die Rote Bullen Plörre nicht einbringen.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

Posts: 2,720

Location: Bochum

Occupation: Reha-Sachbearbeiter

  • Send private message

31

Sunday, March 1st 2015, 4:12pm

Mal eine Frage an die CHL Experten. Warum sind die Eisbären und vorallem Krefeld sicher wieder qualifiziert ? Sie sind Gründungsmitglieder der DEL, ok, ist die DEG doch auch. Dagegen habe ich Ingolstadt in der Startsaison nicht gefunden. Oder habe ich da falsche Infos ?

http://www.del.org/de/news/2015/02/chl/p…--30-3452-.html

Was ist das für ein bescheidener Qualimodus ?

DEGShanahan
Der Brehmstrassenabschied war was für die Gänsehaut und viele viele schöne und schlechte Jahre, sowie Erinnerungen bleiben oder blieben zurück. Ein Traditionalist auf Abwegen, in eine neue, fremde Glitzerwelt.

Nameless80

Professional

Posts: 1,500

Location: Ratingen

  • Send private message

32

Sunday, March 1st 2015, 5:00pm

Mal eine Frage an die CHL Experten. Warum sind die Eisbären und vorallem Krefeld sicher wieder qualifiziert ? Sie sind Gründungsmitglieder der DEL, ok, ist die DEG doch auch. Dagegen habe ich Ingolstadt in der Startsaison nicht gefunden. Oder habe ich da falsche Infos ?



Es sind alle 26 Gründungsmitglieder der CHL automatisch qualifizeirt, sofern sie in der ersten Liga ihres Landes spielen.
Dazu kommen 12 Teams aus den 6 Gründungsliegen (normalerweise Meister & Hautrundenerster) sowie 10 Wildcard-Teams (je 2 aus Norwegen, Dänemark, Slovakei & UK, der französiche Meister und der IIHF Continental Cup Sieger).
Siehe z.B. hier
Death is the winner in any war.

Schwarz ist Bunt genug!

Posts: 2,720

Location: Bochum

Occupation: Reha-Sachbearbeiter

  • Send private message

33

Sunday, March 1st 2015, 5:05pm

Mal eine Frage an die CHL Experten. Warum sind die Eisbären und vorallem Krefeld sicher wieder qualifiziert ? Sie sind Gründungsmitglieder der DEL, ok, ist die DEG doch auch. Dagegen habe ich Ingolstadt in der Startsaison nicht gefunden. Oder habe ich da falsche Infos ?



Es sind alle 26 Gründungsmitglieder der CHL automatisch qualifizeirt, sofern sie in der ersten Liga ihres Landes spielen.
Dazu kommen die 12 Teams aus den 6 Gründungsliegen (normalerweise Meister & Hautrundenerster) sowie 10 Wildcard-teams.
Siehe z.B. hier
Jetzt hat es geklickt. Danke. Ich dachte, die sprechen von den Gründungsmitgliedern der einzelnen Ligen und nicht von der CHL. Ok. Aber trotzdem, was für ein idiotischer Qualimodus. Das heißt, Krefeld kann jedes Jahr letzter werden und spielt CHL, weil sie Gründungsmitglied sind ? Wer denkt sich denn sowas bescheuertes aus ? Und dann wundert man sich, wenn es eine Klatsche nach der anderen gibt, anstatt die besten zuzulassen.

DEGShanahan
Der Brehmstrassenabschied war was für die Gänsehaut und viele viele schöne und schlechte Jahre, sowie Erinnerungen bleiben oder blieben zurück. Ein Traditionalist auf Abwegen, in eine neue, fremde Glitzerwelt.

Fraggel

Kaufmanniac

Posts: 6,005

Location: Moers

Occupation: Student

  • Send private message

34

Sunday, March 1st 2015, 5:39pm

Ist mir recht, nicht, dass wir am Ende noch an diesem Drecksturnier teilnehmen müssen.
# 80

„Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Daniel Kreutzer) 8)

Posts: 2,720

Location: Bochum

Occupation: Reha-Sachbearbeiter

  • Send private message

35

Sunday, March 1st 2015, 5:47pm

Ist mir recht, nicht, dass wir am Ende noch an diesem Drecksturnier teilnehmen müssen.
Finde ich nicht. Es hat auch was mit Eigenwerbung zu tun. Sponsoren finden etc. Ok, ich weiß jetzt nicht, was Krefeld beispielsweise für Sponsoren dazu gewonnen hat, aber man sollte nicht immer nur auf den Sportlichen momentanen Wert schauen und wenn ich es richtig jetzt interpretiert habe, wäre die Chance für die DEG bei einem Halbfinaleinzug noch gegeben, wenn sich die ersten drei der Hauptrunde ebenfalls für dieses Halbfinale qualifizieren. Und gibt es bessere Vorbereitungsspiele als auf diesem Niveau, wo Mannschaften vielleicht nicht mit angezogener Handbremse spielen, als bei dem xten Langeweilerspiel in Iserlohn oder sonstwo ? Was sollen solche Spiele den jungen Spielern beispielsweise bringen ?

DEGShanahan
Der Brehmstrassenabschied war was für die Gänsehaut und viele viele schöne und schlechte Jahre, sowie Erinnerungen bleiben oder blieben zurück. Ein Traditionalist auf Abwegen, in eine neue, fremde Glitzerwelt.

36

Sunday, March 1st 2015, 7:48pm

Bringt aber erst mal finanziell nichts und wir bräuchten noch locker einen deutschen Verteidiger und Stürmer mehr für die Kadertiefe. Eine CL im eishockey ist natürlich prinzipiell gut aber Modus Quali und finanzieller Anreiz ist noch ausbaufähig

37

Sunday, March 1st 2015, 7:58pm

Vielleicht sollten alle mal durchatmen. Erstmal Playoffs spielen.

Fraggel

Kaufmanniac

Posts: 6,005

Location: Moers

Occupation: Student

  • Send private message

38

Sunday, March 1st 2015, 8:03pm

Rechnet denn wirklich noch einer damit, dass wir die Saison ohne den Titel beenden? ?(
# 80

„Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Daniel Kreutzer) 8)

Nameless80

Professional

Posts: 1,500

Location: Ratingen

  • Send private message

39

Sunday, March 1st 2015, 8:17pm

Rechnet denn wirklich noch einer damit, dass wir die Saison ohne den Titel beenden? ?(

Sofern nicht Nürnberg, Wolfsburg oder Iserlohn ins Finale kommen, wäre der Sieger aus HHF-DEG qualifiziert.
Death is the winner in any war.

Schwarz ist Bunt genug!

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Berni (02.03.2015)

Posts: 24,289

Location: Landeshauptstadt NRW

  • Send private message

40

Thursday, April 16th 2015, 8:35pm

Informationen zur Champions Hockey League 2015

https://www.facebook.com/Deg/posts/10152940479416785:0


Die Vorrunden-Termine der DEG
Die DEG bestreitet ihre beiden
Heimspiele am 22. oder 23. August sowie am 29. oder 30. August (jeweils
Samstag oder Sonntag) im heimischen ISS DOME.

Die beiden Auswärtsspiele
werden an einem einzigen Wochenende ausgetragen (3. bis 6. September).


Der Modus der CHL
Die Vorrunde wird zwischen dem 20. August
und dem 6. September 2015 ausgetragen. 48 europäische Mannschaften
bilden 16 Gruppen (drei Teams pro Gruppe). Jedes Team bestreitet demnach
vier Vorrundenspiele. Die beiden bestplatzierten Teams erreichen die
nächste Runde, die am 22. September beginnt. Nach der Vorrunde wird auf
ein KO-System mit Hin- und Rückspiel umgestellt. Das Finale steigt am 9.
Februar 2016.
Nur die :deg: