Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Joe" (Jun 5th 2017, 7:58am)
Users who thanked for this post:
Joe (05.06.2017), fliegenfänger (06.06.2017), myfreexp (06.06.2017), FrankW (06.06.2017)
This post has been edited 1 times, last edit by "Tabaluga501" (Jun 6th 2017, 10:32am)
Es gibt in Deutschland keine Einwanderungspolitik, da wir kein Einwanderungsgesetz haben !!!Dieser Fall zeigt vor allem auf, dass die deutsche Einwanderungspolitik eine Vollkatastrophe ist.
Bivsis Vater arbeitet seit 17 Jahren in Deutschland, zahlt Steuern, hat eine Tochter großgezogen und verhält sich - das AsylVG vielleicht einmal ausgeklammert - gesetzeskonform. Dem muss man eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis geben statt sich hinter dem Asylverfahren zu verstecken, um "Stärke" zu demonstrieren. Wäre dem Mann die Möglichkeit gegeben worden, legal einzuwandern, hätte man sich den ganzen Asylzirkus sparen können.
@Joe: done.
Es gibt in Deutschland keine Einwanderungspolitik, da wir kein Einwanderungsgesetz haben !!!
Quoted
Betreff: Petition hat zum Erfolg beigetragen
Bivsi darf zurück kommen! Auswärtiges Amt hat Visa ausgestellt
Liebe Unterstützende,
es gibt die besten Neuigkeiten, die man Euch überbringen kann:
Bivsi UND ihre Eltern dürfen zurück nach Duisburg. Das Auswärtige Amt hat entschieden und die Deutsche Botschaft stellt allen drei Familienmitgliedern ein Einreisevisum nach Deutschland aus.
Dass das so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Sicherlich wäre es ohne die Unterstützung von Euch, den Medien, Bivsis Schule, der Stadt Duisburg und des nordrhein-westfälischen Landtages nicht möglich gewesen, die Abschiebung rückgängig zu machen.
Jetzt ist das Unerwartete passiert und Bivsi wird bald schon wieder hier zur Schule gehen und danach nach Hause zu ihren Eltern.
Die Petition hat gezeigt, dass man gemeinsam viel mehr erreichen kann, als viele denken, wenn sie alleine sind.
Vielen Dank, die Petition war für mich eine spannende Erfahrung. Ich möchte mich auch bei der Redaktion von openPetition für den Support bedanken und mich hier für diese Petition von ProAsyl stark machen, die sich dafür einsetzt, dass auch syrische Familien, die durch die Flucht getrennt wurden, zusammengehören. Zur Petition: https://www.proasyl.de/thema/familiennachzug/
Bivsi und ihre Eltern kommen vielleicht schon morgen Nachmittag in Duisburg an. Wir freuen uns schon sehr!!!
LG,
Ronja.