You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Dr.Marcus" started this thread

Posts: 1,841

Location: Na, aus Düsseldorf natürlich, aber lebe in Mettmann

  • Send private message

1

Wednesday, April 22nd 2020, 9:32am

Corona - nicht das Bier

Vielleicht sollte man doch mal ein eigenes Thema eröffnen, damit diejenigen nicht genervt werden, welche es nicht interessiert.
"Wir teilen unsere Währung mit einem Volk, das nur Korruption, Schulden und Vetternwirtschaft kennt.
Aber man kann den Kölnern ja den Euro nicht wegnehmen." 8-)(Kom(m)ödchen)

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

fliegenfänger (22.04.2020), Fraggel (22.04.2020), Trevor Linden (22.04.2020), Markus230169 (25.04.2020)

  • "Dr.Marcus" started this thread

Posts: 1,841

Location: Na, aus Düsseldorf natürlich, aber lebe in Mettmann

  • Send private message

2

Wednesday, August 12th 2020, 8:56am

Ich pack''s mal wieder hier rein:

Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.


Das Leben ist gefährlich - es endet meistens mit dem Tod! Kein Risiko gibt es nicht! Solange Du versuchst, überhaupt ins Stadion zu kommen, und dabei ein "Verkehrsteilnehmer" wirst, hast Du Dein Lebens-/Sterberisiko erhöht. Und glaubst Du im Ernst, die Leute, neben denen Du jahrein, jahraus gestanden/gesessen hast, waren immer gesund und nie infektiös? Und jetzt meint jeder, wenn neben ihm jemand niest (oder sogar nur existiert) stirbt er. Mann, Mann, Mann geht mir das auf den Sack. Wir werden damit leben müssen! Steigende Tests bedeuten automatisch absolut mehr positive Tests.

Beispiel In der Grippesaison 2017/18 ca. 25.000 Grippetote

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176…e=1&isAllowed=y
Und da wurde einfach gestorben und nicht auf Teufel komm raus getestet. Hat keine Sau interessiert.

Aktuell Covid 19 - Stand heute 12.8.20: 9207 Todesfälle (und dazu zählt jeder, der stirbt und bei dem Corona nachgewiesen wurde!)

https://experience.arcgis.com/experience…23b17327b2bf1d4

Jetzt wollen auf einmall alle viele absolute Sicherheit und null Risiko! Hallo! Geht's noch? Und dafür wird das normale Leben an die Wand gefahren? Übrigens können auch die Grippe und viele andere Erkrankunegn Folgeschäden hinterlassen. Arbeitslose? Suizide?
Wer sich schützen möchte, muß sich selber schützen (und zuhause bleiben), aber nicht "die Allgemeinheiit" für seine Sicherheit verantwortlich machen.
"Wir teilen unsere Währung mit einem Volk, das nur Korruption, Schulden und Vetternwirtschaft kennt.
Aber man kann den Kölnern ja den Euro nicht wegnehmen." 8-)(Kom(m)ödchen)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Lümmel (12.08.2020)

Posts: 3,269

Location: Düsseldorf

Occupation: Realist

  • Send private message

3

Wednesday, August 12th 2020, 9:27am

Dein Ernst?

Erkundige Dich doch bitte mal nach der Mortalität der Influenza und des Covis-19.
Es scheint doch belegt zu sein, dass aufgrund eines fehlenden Impfstoffes, fehlender Medikamente und einer fehlenden Grundimunität der Bevölkerung eine Erkrankung an Covid-19 deutlich eher zum Tode führt, als bei einer Grippe.

Und beachtest Du auch, wenn wir unser Leben ohne die Regeln weiterleben würden, wie dann die absoluten Zahlen aussehen würden?

nunja... hoffen wir mal auf den russen, wa? ;-)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

FrankW (13.08.2020)

  • "Dr.Marcus" started this thread

Posts: 1,841

Location: Na, aus Düsseldorf natürlich, aber lebe in Mettmann

  • Send private message

4

Wednesday, August 12th 2020, 9:52am

Ja, mein voller Ernst!

Unterhalte Dich mal mit Medizinern. Die meisten werden das gleiche sagen - zumindest in meinem Umfeld.
Wer sagt denn, daß es eine fehlende Grundimmunität gibt? Es wurde doch noch nie so flächendeckend und erst recht nicht auf Corona getestet (kannst Du übrigens auch nicht vernünftg: humorale <-> zelluläre Immunität - dauert jetzt zu lange, das zu erklären) Erregernachweis heisst nicht unbedingt auch erkrankt!
Ich kenne Coronaviren seit 30 Jahren !
Es ist gefährlicher als die letzten in den Medien als Seuchen bezeichneten Geflügel- und Schweinegrippen - da wurde auch eine Panik gemcht und im Endeffekt Millionen Impfstoffe vernichtet, ohne daß die Menschheit ausgestorben wäre. Da wurde mal richtig Geld verbrannt. (Übrigens war Drosten damals dran beteiligt).

Willst Du diese "Regeln" für immer beibehalten? Corona wird nicht aussterben und dann kommt das nächste Virus - auch das ist Evolution. Unter den von Dir geannten Argumenten dürfen die "Regeln" nie mehr gelockert werden.
(Und das Autofahren muß wegen der Unfälle und Verkehrstoten auch verboten werden).
"Wir teilen unsere Währung mit einem Volk, das nur Korruption, Schulden und Vetternwirtschaft kennt.
Aber man kann den Kölnern ja den Euro nicht wegnehmen." 8-)(Kom(m)ödchen)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Lümmel (12.08.2020)

Posts: 3,269

Location: Düsseldorf

Occupation: Realist

  • Send private message

5

Wednesday, August 12th 2020, 10:18am

Nunja, wir werden sehen, wo die Reise hingeht. Wie lange wir noch damit leben müssen und wie sich unser Leben nachhaltig verändern wird (z.b. eingeschränkte Stehplätze, Kneipensterben, Firmenpleiten, ...)

6

Wednesday, August 12th 2020, 11:19am

Fakt ist aufjedenfall das kein Gesundheitsminister oder Ministerpräsident dieses Jahr irgendwelche Sportstadien für Zuschauer öffnen wird.Den Schuh zieht sich keiner an, Spahn hat es doch deutlich gemacht, das DFL Konzept ist zwar ganz nett, letztendlich aber uninteressant,und wenn doch dann sicherlich nicht bundeseinheitlich, was dann wiederum den Wettbewerb ad absurdum führt.
Das Veranstaltungsverbot wird spätestens im September bis Jahresende verlängert, wahrscheinlich ist das dann wieder ein Signal für die DEL das es im Januar losgehen kann. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Lulu1974" (Aug 12th 2020, 12:28pm)


nachbar

Master

Posts: 2,657

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

7

Wednesday, August 12th 2020, 1:22pm

Ich pack''s mal wieder hier rein:

Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.


Das Leben ist gefährlich - es endet meistens mit dem Tod! Kein Risiko gibt es nicht! Solange Du versuchst, überhaupt ins Stadion zu kommen, und dabei ein "Verkehrsteilnehmer" wirst, hast Du Dein Lebens-/Sterberisiko erhöht. Und glaubst Du im Ernst, die Leute, neben denen Du jahrein, jahraus gestanden/gesessen hast, waren immer gesund und nie infektiös? .


Ach das Leben ist gefährlich!?
Und weil dem so ist muss ich mein Leben durch Leute wie dich noch gefährlicher machen ?
Die Leute die seit Ende der 70 er neben mir gestanden haben waren also auch schon mal krank oder infektiös, sach an. Ne Erkältung oder Magen /Darm, naja da soll es wohl auch schon mal Sterblichkeitsraten in Coronarhöhe gegeben haben, oder, doch ganz bestimmt.
Ich weiß nicht mit was solche Sportkameraden wie du dieses Thema noch verharmlosen möchtest.
Glaubst du im Ernst mir geht ein Teil der Lockdownbestimmungen nicht auf die Nerven, das macht 80km/h auf der BAB auch, Anschnallen ebenfalls, höhere Hundesteuer für gefährliche Hunde, etc.etc. trotzdem würde ich mich daran halten.
Das ist nämlich alles noch harmlos, wer wie ich im Groß und Einzelhandel Lebensmittel tätig war, weiß was es heißt an Bedienungstheken 7,5 Stunden eine Maske zu tragen, wie das Personal in Clubs oder Restaraunts auch.
Also Verharmlosung weil Coronar nervt ist mit Bequemlichkeit gleich zu setzen.
Aber anscheinend hat das auch alles was mit Familie zu tun, ich zum Beispiel möchte das da alle gesund bleiben.
Übrigens pass auf das der Beste Präsident ever, dich nicht auf das Copyright mit den steigenden Tests aufmerksam macht .
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

  • "Dr.Marcus" started this thread

Posts: 1,841

Location: Na, aus Düsseldorf natürlich, aber lebe in Mettmann

  • Send private message

8

Wednesday, August 12th 2020, 2:00pm

Damit hast Du keines meiner Argumente widerlegt :dontknow:
"Wir teilen unsere Währung mit einem Volk, das nur Korruption, Schulden und Vetternwirtschaft kennt.
Aber man kann den Kölnern ja den Euro nicht wegnehmen." 8-)(Kom(m)ödchen)

Posts: 3,269

Location: Düsseldorf

Occupation: Realist

  • Send private message

9

Wednesday, August 12th 2020, 3:13pm

Ich denke es geht gar nicht darum Argumente zu widerlegen, denn es treffen zwei Meinungen aufeinander, die nicht überein zu bringen sind.
Ein wissenschaftlicher Diskurs wird an andere Stelle als in diesem Forum sicherlich besser aufgehoben sein.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

DEG-Eventie (13.08.2020)

10

Wednesday, August 12th 2020, 3:54pm

Ich pack''s mal wieder hier rein:

Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.


Das Leben ist gefährlich - es endet meistens mit dem Tod! Kein Risiko gibt es nicht! Solange Du versuchst, überhaupt ins Stadion zu kommen, und dabei ein "Verkehrsteilnehmer" wirst, hast Du Dein Lebens-/Sterberisiko erhöht. Und glaubst Du im Ernst, die Leute, neben denen Du jahrein, jahraus gestanden/gesessen hast, waren immer gesund und nie infektiös? Und jetzt meint jeder, wenn neben ihm jemand niest (oder sogar nur existiert) stirbt er. Mann, Mann, Mann geht mir das auf den Sack. Wir werden damit leben müssen! Steigende Tests bedeuten automatisch absolut mehr positive Tests.

Beispiel In der Grippesaison 2017/18 ca. 25.000 Grippetote

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176…e=1&isAllowed=y
Und da wurde einfach gestorben und nicht auf Teufel komm raus getestet. Hat keine Sau interessiert.

Aktuell Covid 19 - Stand heute 12.8.20: 9207 Todesfälle (und dazu zählt jeder, der stirbt und bei dem Corona nachgewiesen wurde!)

https://experience.arcgis.com/experience…23b17327b2bf1d4

Jetzt wollen auf einmall alle viele absolute Sicherheit und null Risiko! Hallo! Geht's noch? Und dafür wird das normale Leben an die Wand gefahren? Übrigens können auch die Grippe und viele andere Erkrankunegn Folgeschäden hinterlassen. Arbeitslose? Suizide?
Wer sich schützen möchte, muß sich selber schützen (und zuhause bleiben), aber nicht "die Allgemeinheiit" für seine Sicherheit verantwortlich machen.


Einfach falsch auf so vielen Ebenen und zu 3/4 schon seit Monaten wiederlegt.
Freu mich auf die nächsten 400 Seiten Coronashitstorm in einem Forum.

11

Wednesday, August 12th 2020, 3:58pm

...und die tägliche Maskendiskussion erinnert an das hier :

https://www.youtube.com/watch?v=6LzLGW1EkdM

Corona wird uns noch Jahre begleiten. Wie Maske und Abstand.
Je eher man sich damit abfindet, desto besser. Die Wenigsten werden sich eine einsame Insel irgendwo kaufen können.
Auf einen Impfstoff gegen HIV wartet man seit 30 Jahren. Vielleicht findet man auch gegen Corona keinen und dann ist die "neue Normalität" dauerhafte Realität.

nachbar

Master

Posts: 2,657

Location: 47443

Occupation: Pensionist

  • Send private message

12

Wednesday, August 12th 2020, 10:48pm

Damit hast Du keines meiner Argumente widerlegt :dontknow:


Muss ich das?
Ich habe hier meine Meinung kund getan, noch ist das in der BRD erlaubt, denn noch sind die halbwegs Vernünftigen hier in der Mehrzahl.
Eins noch, mir gehen auch so manche Dinge auf den Wecker.
80 km/h auf der BRD, Anschnallen, verschiedene Hundesteuer der Bundesländer,etc., etc. dennoch halte ich mich daran.
Damit ich dir aber wenigstens eine Freude machen kann, nenn mir doch bitte mal ein Krankheit die ich mir früher von meinen Nebenleuten im Stadion eingefangen hätte, die mich oder Familie auch nur annähernd in einen Coronar ähnlichen Zustand gebracht hätte.
So wird dieser Sport wieder zum MYTHOS.SUPER

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

FrankW (13.08.2020)

MK

Professional

Posts: 719

Location: Von Künzelsau über Karlsruhe nach Düsseldorf

Occupation: IT/Software

  • Send private message

13

Thursday, August 13th 2020, 7:46am

Auf einen Impfstoff gegen HIV wartet man seit 30 Jahren. Vielleicht findet man auch gegen Corona keinen und dann ist die "neue Normalität" dauerhafte Realität.



EIne Impfung soll eine (Teil-) Immunantwort des Körpers wie bei einer Infektion erzeugen, ohne dass dabei eine Erkrankung erfolgt. Daher führt hier ein Vergleich mit HIV in die Irre. Bei HIV erzeugt der Körper selbst keine vernünftige Immunantwort, so das ohne Medikamente der Tod fast zwangläufig ist. Daher ist es bei HIV so schwierig einen Impfstoff zu finden.

Bei Corono erzeugt der Körper in den allermeisten Fällen (>99%) eine ausreichende und ausheilende Immunantwort. Warum also soll die Immunantwort durch einen Impfstoff nicht nachgestellt werden können. Das Problem bei den Todesfällen bei Corono ist - im Gegensatz zu HIV - umgekehrt, da hier die Immunantwort überschießt.
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint (alternativ: Das Gegenteil von gut ist - satirisch gemeint!).

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

DEG-Eventie (13.08.2020), Dr.Marcus (13.08.2020)

  • "Dr.Marcus" started this thread

Posts: 1,841

Location: Na, aus Düsseldorf natürlich, aber lebe in Mettmann

  • Send private message

14

Thursday, August 13th 2020, 8:40am

Damit hast Du keines meiner Argumente widerlegt :dontknow:


Muss ich das?
Ich habe hier meine Meinung kund getan, noch ist das in der BRD erlaubt, denn noch sind die halbwegs Vernünftigen hier in der Mehrzahl.


Nein mußt Du nicht, ich habe übrigens auch nur meine Meinung Kund getan - allerdings mit Statistiken und Zahlen ergänzt. Bei Dir ist es "nur" Deine Meinung. Ich halte mich durchaus für vernünftig, aber das Problem ist ja die Angst vor der Infektion, bzw. genauer gesagt der Erkrankung. Und diese Angst ist mMn nicht sooo begründet, wie an vielen Stellen v.a. Medien gesagt. Und dafür gibt es halt (wie auch für den Lockdown) Argumente. Diese halte ich aber (nicht mehr) für stichhaltig. Der 1. LD war richtig und sinnvoll. Jetzt muss langsam Normalität her.

Eins noch, mir gehen auch so manche Dinge auf den Wecker.
80 km/h auf der BRD, Anschnallen, verschiedene Hundesteuer der Bundesländer,etc., etc. dennoch halte ich mich daran.

"Anschnallen" ist ein verdammt gutes Beispiel, weil Du damit ausschließlich Dich selber schützt (es sei denn, Du erschlägst jemanden, wenn Du durch die Scheibe gehst). Ansonsten muß man mMn einfach aufpassen, wer wofür (!) welche Regeln aufstellt...Im Moment werden Grundrechte eingeschränkt ! Bevor Du jetzt fragst: Versamlungsfreiheit (auch im Kleinen), freie Berufswahl (Gastronomie, Veranstaltungen, Reisefreihheit und auch ich kann meinen Beruf nicht so ausüben, wie ich möchte). Und da fehlt mir die Verhältnismässigkeit!

Damit ich dir aber wenigstens eine Freude machen kann, nenn mir doch bitte mal ein Krankheit die ich mir früher von meinen Nebenleuten im Stadion eingefangen hätte, die mich oder Familie auch nur annähernd in einen Coronar ähnlichen Zustand gebracht hätte.

Auch, wenn Du's nicht glaubst: Grippe ! Wieso denkst Du, ich freue mich jetzt ? :dontknow: Bleib doch sachlich!
P.S. ich halte mich an 80, schnalle mich ebenfalls an, habe keinen Hund und trage eine Maske - letzteres aber weil ich muß! Nicht, weil ich es für sinnvoll erachte (was bei 80 zumindst oft der Fall ist). Und ich bilde mir ein, Ahnung zu haben.
"Wir teilen unsere Währung mit einem Volk, das nur Korruption, Schulden und Vetternwirtschaft kennt.
Aber man kann den Kölnern ja den Euro nicht wegnehmen." 8-)(Kom(m)ödchen)

15

Thursday, August 13th 2020, 9:56am

Da die Langzeitfolgen noch gar nicht erforschbar sind und es beunruhigen Berichte diesbezüglich von "Genesenen" gibt, sollte weiterhin Ziel sein, sich gar nicht erst anzustecken.
Nachweislich definiert ist die "Risikogruppe" nämlich bis heute nicht.
Wie unter diesem Gesichtspunkt die "Normalität" aussieht, mag sich jeder selber denken.
Ich persönlich denke, dass wir noch lange, sehr lange, mit Maske, Abstand und Verzicht auf "Grossveranstaltungen" leben müssen.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

FrankW (13.08.2020)

16

Thursday, August 13th 2020, 9:58am

.Im Moment werden Grundrechte eingeschränkt ! Bevor Du jetzt fragst: Versamlungsfreiheit (auch im Kleinen), freie Berufswahl (Gastronomie, Veranstaltungen, Reisefreihheit und auch ich kann meinen Beruf nicht so ausüben, wie ich möchte). Und da fehlt mir die Verhältnismässigkeit!
Immer die Keule mit den "Grundrechten". Kann ich bald nicht mehr hören. Nur um die von Dir zitierten zu nennen : Du kannst und darfst Dich versammeln, Du kannst und darfst nach wie vor jeden Job ausüben und Du darfst in jedes Land reisen.
Nichts davon ist untersagt / verboten.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

FrankW (13.08.2020)

MK

Professional

Posts: 719

Location: Von Künzelsau über Karlsruhe nach Düsseldorf

Occupation: IT/Software

  • Send private message

17

Thursday, August 13th 2020, 10:35am

Ich persönlich denke, dass wir noch lange, sehr lange, mit Maske, Abstand und Verzicht auf "Grossveranstaltungen" leben müssen.


Was heist für dich noch lange, sehr lange?
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint (alternativ: Das Gegenteil von gut ist - satirisch gemeint!).

18

Thursday, August 13th 2020, 10:42am


Immer die Keule mit den "Grundrechten". Kann ich bald nicht mehr hören. Nur um die von Dir zitierten zu nennen : Du kannst und darfst Dich versammeln, Du kannst und darfst nach wie vor jeden Job ausüben und Du darfst in jedes Land reisen.
Nichts davon ist untersagt / verboten.
Ich möchte mich in die Grunddiskussion gar nicht einschalten. Nur so viel:

Was du schreibst, ist nun einfach nicht richtig. Ich darf mich weder versammeln, wann und wie ich will (wie es Art 8 GG prinzipiell vorsieht), noch dürfen Gastronomen pp. ihren Beruf ausüben, wie sie möchten (und es Art 12 GG prinzipiell vorsieht), und wenn ich nach einer Reise in das Gebiet x für 14 Tage in Quarantäne muss, ist das selbstverständlich eine Beschränkung meiner Reise- und Bewegungsfreiheit (Art 11 GG). Man kann auch so ziemlich jedes andere Grundrecht heranziehen.

Es gibt gute Gründe dafür, dies zu tun, keine Frage. Aber dass Grundrechte seit Monaten beschränkt werden, lässt sich beim besten Willen nicht wegdiskutieren. Das hat mit "Keule" nichts zu tun, sondern ist schlicht eine Zustandsbeschreibung.

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

MK (13.08.2020), Dr.Marcus (13.08.2020), Nameless80 (13.08.2020), fro' (13.08.2020)

DEGler im Exil

mal im Exil, dann mal wieder nicht....

Posts: 3,744

Location: Dublin

Occupation: Arzt

  • Send private message

19

Thursday, August 13th 2020, 2:02pm

Ich überlege ja immer wieder: soll ich mich auf solche "Diskussionen" einlassen oder nicht. Aber wenn immer die Ahnungslosen die lautesten sind und niemand von den kompetenteren etwas sagt, entsteht eine Gesellschaft wie sie in den USA derzeit herrscht. Jeder hat eine Meinung und keine wissenschaftliche Studie der Welt kann sie ändern, weil es die Leute "nicht glauben" und weil es immer einen gibt, der sagt, dass man beim Klimawechsel eh nichts machen kann und auch nicht schuld ist.

Warum ich mich als kompetent bezeichne? Weil ich in meinem Krankenhaus seit 6 Monaten auf der COVID-Station arbeite, bzw. in der Ambulanz der selbigen.

Mir persönlich ist ein Patient in der Ambulanz verstorben, ich habe dutzende COVID-positive aufnehmen lassen, mindestens 10 davon sind auf der Station verstorben. Vergleichsweise zur Grippe: die Patienten, die mit Grippe aufgenommen werden mussten, waren im Durchschnitt viel älter und hatten viel mehr Vorerkrankungen, will meinen, dass COVID auch jüngere hart trifft. Die mit Vorerkrankungen haben eine höhere Chance, zu sterben, die ohne Vorerkrankungen brauchen, wenn es blöd läuft, Monate, um wieder auf annähernd gleichem Leistungsniveau zu sein. COVID kann die Lungengefäße hart angreifen und verschließen, was schlimmer kommt als eine Lungenembolie. Mit oder ohne Todesfolge, bei überlebtem Infekt wie gesagt mit oft monatelanger Rehaphase.

Jetzt könnte ich Seiten um Seiten schreiben; ich werde versuchen, mich so kurz wie möglich zu halten und teils persönliche Gedanken, teils Kommentare auf zuvor Geäußertes schreiben, vielleicht wird sich einiges ein bißchen arrogant.

1) Worin liegen einige Unterschiede zwischen Ärzten und Verschwörungstheoretikern? Der Arzt ist haftbar für sein Tun und Denken und wird von der Staatsanwaltschaft sehr gerne haftbar gemacht. Ein Theoretiker, der noch nie ein Krankenhaus von innen gesehen haben muss, kann ein Video posten, einen FB-Status veröffentlichen, Demos abhalten usw. Wenn Leute durch das Befolgen seiner Botschaft draufgehen, bekommt derjenige höchstens ein paar Hatemails. Wenn ich morgen im Dienst sage "Ach, Herr Krimpelstätter, ob Sie jetzt COVID haben oder nicht ist eh scheißegal, ist eh eine chinesische Erfindung...." und den Patienten therapielos nach Hause schicke und dieser zu Hause draufgeht, habe ich MINDESTENS den Strafprozess am Hals, wenn es schlecht läuft auch die Entziehung meiner Approbation wegen grober Fahrlässigkeit.
Ich würde es wunderbar finden, wenn man wie bei einer großen Populationsstudie einfach die Leute in zwei Lager teilen und die ganze Epidemie in diesen zwei Gruppen konsequent bis zum Ende durchspielen würde. Diejenigen, die keine Masken tragen und eh denken, dass alle Maßnahmen etc, ein Scheißdreck sind, können sich dann gerne zu Hause mit allen möglichen Mitteln behandeln, die von Ahnungslosen so empfohlen werden (Domestos laut Trump z.B.)..... es wird schon den Ärzten in den USA nervig, ständig sich anhören zu müssen, wie paranoid alles ist.... und wenige Wochen später landen auch die ganzen Theoretiker im Krankenhaus, müssen ebenso beatmet werden etc etc und verbrauchen Ressourcen, die sich einsichtigere Patienten viel eher verdient hätten.
Es nervt. Erst wollen die Eltern klugscheißen, dass Impfen eh nichts bringt und noch dazu gefährlich ist, und wenn dann das Kind in Lebensgefahr ins Krankenhaus kommt, wird hysterisch geschrien und der Kinderarzt am Kragen gepackt, wenn der Heilungsprozess nicht mehr die Folgen der elterlichen Debilität bekämpfen kann.

2) Vor ein paar Wochen "durfte" ich mit einer Bekannten, welche Landwirtschaft studiert hat, über COVID usw, streiten. Obwohl ich als Kind und Jugendlicher oft in den Feldern meiner Eltern ausgeholfen habe und mich mit einigen Kulturen (Weinbau, Pastinaken, Tomaten, Kartoffeln, Erbsen, Mangold etc etc) auskenne, würde ich mir nie erlauben, einer Argonomin reinzureden, was man auf den Feldern so anbauen müsste und womit bespritzen, welcher Bodentyp wofür gut ist usw.
Es denken sich aber viel zu viele Leute, es besser zu wissen als ein Arzt, der erstmal 6 Jahre studiert hat und dann ja auch ein paar Jahre Erfahrung hatte, bevor er auf gerade euch getroffen ist. Ich habe 6 Jahre studiert und nun 9 Jahre Erfahrung, und sowohl ich wie auch meine Oberärzte sehen viele gesundheitliche Probleme bei den Patienten, bei welchen man den Ball stoppen und nachdenken muss, wie man weiter tut. Bei welchen Proteinwerten im Harn biopsiert man eine Niere? Kann ich einer stillenden Dame Heparin geben, ohne dass der Säugling Schaden nimmt? Soll ich einem Leberzirrhotiker mit Bauchwasser, welches in die Lunge vordringt und ihn schlecht atmen lässt, bauchpunktieren und ihm das Wasser ablassen, auch wenn er schlechte Blutwerte hat und unter meinen Fingern verbluten könnte, wenn ich ein kleines Bauchfellgefäß treffe, welches man im Ultraschall nicht sieht?
Und ihr Maskenverweigerer glaubt wirklich, dass ihr nach ein paar Videos mit mir auf Augenhöhe reden wollt? :effe:

3) Es gibt ja Länder, in denen die Politiker so gut es ging jedem recht machen wollten und Maskenpflicht, Versammlungsverbote etc. so gut wie möglich umgehen. Scheiß auf die Ärzte und Fachleute, sagten sich Bolsonaro und Trump.
Die USA haben über 20% der weltweiten COVID-Todesfälle, haben aber nicht 20% der Weltbevölkerung.
Brasilien etwa 12-13% der Todesfälle, ebenfalls nicht 12-13% der Weltbevölkerung.

4) Vergleich zwischen Grippe und COVID: COVID hat eine Sterblichkeitsrate von 3-4%, die saisonale Grippe von 0,1%. Gegen Grippe kann man sich impfen lassen, gegen COVID bislang nicht. Die Grippe ist sehr saisonal, außerhalb der üblichen Saison musst du ggf. an das andere Weltende fliegen, um dich anzustecken. Jetzt ist Sommer und die Leute bekommen weiterhin munter COVID

5) Einschränkung der Rechte: Um Gottes Willen, wo wart ihr die ganze Zeit, als Hartz IV den Leuten das Recht auf ein ehrenwertes Leben genommen hat? Als Nazis Ausländern das Recht auf Genießen ihres Lebens genommen haben (Solingen, Halle, etliche weitere Orte allein in Deutschland)? Als private Unternehmen wie Facebook und der Staat Deutschland mit (Vorrats)Datenspeicherung das Recht auf vertraulichen Umgang mit euren Daten genommen haben? Von weiteren Rechten zu schweigen.... Ausgerechnet jetzt seid ihr darauf gekommen, dass Rechte gebrochen werden? Vorher nicht?
Natürlich sind Maskenpflicht und Versammlungseinschränkungen eine Verminderung der "Rechte"; in jedem Staat stellt sich aber täglich/monatlich/jährlich eine Diskussion, wo man die Grenze zwischen Rechten des Einzelnen und Schaden der Mitmenschen setzt. Man kann auch die Geschwindigkeitsbegrenzung in Städten auf 100 km/h anheben. Man interpretiert sich ja momentan die nicht vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen als irre Freiheit. Aber genauso, wie ihr es schlecht finden würdet, wenn ein 100 km/h fahrender Idiot euer Kind auf der Königsallee niederfährt, kann man es auch blöd finden, wenn ältere Menschen aufgrund der Ignoranz der jüngeren vorzeitig qualvoll krepieren müssen. Findet ihr nicht? Gehet hin und stecket eure eigenen (Groß)Eltern an! Schaut ihnen in die Augen und sagt ihnen, dass eure Freiheit euch wichtiger ist als die Dauer und Qualität ihres weiteren Lebens.

6) Impfstoff für COVID aber nicht für HIV:
COVID: Familie der Coronaviren
HIV: Familie der Retroviren
Kennt ihr euch noch aus? Wenn nicht, habt ihr auch die Berechtigung für eine Kritik an den Virologen bezüglich der Verfügbarkeit von Impfstoffen verloren.

7) Warum sind mehr Leute an Grippe gestorben als an COVID (in Deutschland)?
Erstens vielleicht gerade deshalb, weil sich die meisten Menschen in Deutschland an die epidemiologischen Ratschläge gehalten haben.
Zweitens haben die Leute zum Zeitpunkt der Grippesaison noch keine Masken getragen und sich weniger oft die Hände gewaschen, sodass man jetzt nicht unbedingt streng vergleichen kann. Aber ich bin mir sicher, dass die Statistik für die nächste Grippesaison bei besserer Hygiene und Maskenverwendung verhältnismäßig niedriger sein wird als in der letzten Saison.

Außerdem habe ich noch mal in der gelinkten Publikation nachgeschaut. Zitat:

Quoted

Verstorbene Fälle mit laborbestätigter :Influenzainfektion
In der Saison 2018/19 wurden 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion an das RKI übermittelt. Damit sind es weniger Todesfälle mit Influenzainfektion als in der Vorsaison 2017/18 (1.674), aber immer noch mehr als in den vorangegangenen Saisons.

Konkret gesagt, hat der "Kollege" COVID-Todesfälle (9200, bestätigt) mit der Influenza-Übersterblichkeit (etwa 25000, vermutet) verglichen. Logischer Fehler.


8) Warum kann ich nicht DEG im Stadion gucken?
Solltet ihr mit Beatmungsgerät anner Schnööt erst mal auf der Intensivstation liegen, wird das genannte Problem so klein und unverhältnismäßig erscheinen......

So, fürs Erste...... :sleep:

15 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Fraggel (13.08.2020), FrankW (13.08.2020), Smicek (13.08.2020), DEG-Eventie (13.08.2020), fliegenfänger (13.08.2020), michael_ke (13.08.2020), Zapetrri (13.08.2020), Norman (13.08.2020), Sanjoe (13.08.2020), fro' (13.08.2020), Joe (13.08.2020), zummsel (13.08.2020), Pens66 (14.08.2020), Berni (16.08.2020), eishockeyfan1935 (11.11.2020)

Fraggel

Kaufmanniac

Posts: 6,005

Location: Moers

Occupation: Student

  • Send private message

20

Thursday, August 13th 2020, 2:24pm

Ich - als absoluter Medizin- und Verschwörungslaie -hasse diese Diskussion ebenfalls, aber das war mal ein überragendes, aufschlussreiches Posting dazu. Ernstgemeinten Dank dafür! :blumen:
# 80

„Der geht mir seit drei Jahren auf den Sack und hat bekommen, was er verdient” - (Daniel Kreutzer) 8)