Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Users who thanked for this post:
fliegenfänger (22.04.2020), Fraggel (22.04.2020), Trevor Linden (22.04.2020), Markus230169 (25.04.2020)
Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Lulu1974" (Aug 12th 2020, 12:28pm)
Ich pack''s mal wieder hier rein:
Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.
Das Leben ist gefährlich - es endet meistens mit dem Tod! Kein Risiko gibt es nicht! Solange Du versuchst, überhaupt ins Stadion zu kommen, und dabei ein "Verkehrsteilnehmer" wirst, hast Du Dein Lebens-/Sterberisiko erhöht. Und glaubst Du im Ernst, die Leute, neben denen Du jahrein, jahraus gestanden/gesessen hast, waren immer gesund und nie infektiös? .
Ich pack''s mal wieder hier rein:
Es ist schon traurig das sich dieses Virus bis zu unserem Hobby durchgebissen hat.
Wobei man da schon differenzieren muss, es ist nicht Covid 19 selber, sondern die Leute die in ihrem Freiheitswahn einen solchen Egoismus an den Tag legen, das man lachen müsste wenn es nicht so traurig wär.
Der Kollege Alexander Brandt-Memet hat sich dieses Thema in der En auch angenommen und mir so aus der Seele gechrieben wie schon lange nicht mehr.
Wenn die Politik beschließt das es keine Fans in der Buli gibt, dann werden alle anderen Sportarten auch nicht in den Genuss kommen vor Zuschauern zu agieren und womit , mit Recht.
Ich würde liebend gern mein Hobby live in der Halle sehen, allerdings nur ohne Risiko, solange es das aber risikolos nicht geben wird werden wir alle in die Röhre gucken.
Sehr schade, aber auch ein Zeichen dafür, das es in diesem Land keine richtige Solidarität mehr gibt.
Sehr schade auch für Club und Team, wenn die DEL sich nicht mit der Telekom auf irgendwas einigen kann was der Buli nahe kommt wird es kein Hockey in 2020 mehr geben.
Das Leben ist gefährlich - es endet meistens mit dem Tod! Kein Risiko gibt es nicht! Solange Du versuchst, überhaupt ins Stadion zu kommen, und dabei ein "Verkehrsteilnehmer" wirst, hast Du Dein Lebens-/Sterberisiko erhöht. Und glaubst Du im Ernst, die Leute, neben denen Du jahrein, jahraus gestanden/gesessen hast, waren immer gesund und nie infektiös? Und jetzt meint jeder, wenn neben ihm jemand niest (oder sogar nur existiert) stirbt er. Mann, Mann, Mann geht mir das auf den Sack. Wir werden damit leben müssen! Steigende Tests bedeuten automatisch absolut mehr positive Tests.
Beispiel In der Grippesaison 2017/18 ca. 25.000 Grippetote
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176…e=1&isAllowed=y
Und da wurde einfach gestorben und nicht auf Teufel komm raus getestet. Hat keine Sau interessiert.
Aktuell Covid 19 - Stand heute 12.8.20: 9207 Todesfälle (und dazu zählt jeder, der stirbt und bei dem Corona nachgewiesen wurde!)
https://experience.arcgis.com/experience…23b17327b2bf1d4
Jetzt wollen auf einmall alle viele absolute Sicherheit und null Risiko! Hallo! Geht's noch? Und dafür wird das normale Leben an die Wand gefahren? Übrigens können auch die Grippe und viele andere Erkrankunegn Folgeschäden hinterlassen. Arbeitslose? Suizide?
Wer sich schützen möchte, muß sich selber schützen (und zuhause bleiben), aber nicht "die Allgemeinheiit" für seine Sicherheit verantwortlich machen.
Damit hast Du keines meiner Argumente widerlegt![]()
Auf einen Impfstoff gegen HIV wartet man seit 30 Jahren. Vielleicht findet man auch gegen Corona keinen und dann ist die "neue Normalität" dauerhafte Realität.
Users who thanked for this post:
DEG-Eventie (13.08.2020), Dr.Marcus (13.08.2020)
Damit hast Du keines meiner Argumente widerlegt![]()
Muss ich das?
Ich habe hier meine Meinung kund getan, noch ist das in der BRD erlaubt, denn noch sind die halbwegs Vernünftigen hier in der Mehrzahl.
Eins noch, mir gehen auch so manche Dinge auf den Wecker.
80 km/h auf der BRD, Anschnallen, verschiedene Hundesteuer der Bundesländer,etc., etc. dennoch halte ich mich daran.
Damit ich dir aber wenigstens eine Freude machen kann, nenn mir doch bitte mal ein Krankheit die ich mir früher von meinen Nebenleuten im Stadion eingefangen hätte, die mich oder Familie auch nur annähernd in einen Coronar ähnlichen Zustand gebracht hätte.
Immer die Keule mit den "Grundrechten". Kann ich bald nicht mehr hören. Nur um die von Dir zitierten zu nennen : Du kannst und darfst Dich versammeln, Du kannst und darfst nach wie vor jeden Job ausüben und Du darfst in jedes Land reisen..Im Moment werden Grundrechte eingeschränkt ! Bevor Du jetzt fragst: Versamlungsfreiheit (auch im Kleinen), freie Berufswahl (Gastronomie, Veranstaltungen, Reisefreihheit und auch ich kann meinen Beruf nicht so ausüben, wie ich möchte). Und da fehlt mir die Verhältnismässigkeit!
Ich möchte mich in die Grunddiskussion gar nicht einschalten. Nur so viel:
Immer die Keule mit den "Grundrechten". Kann ich bald nicht mehr hören. Nur um die von Dir zitierten zu nennen : Du kannst und darfst Dich versammeln, Du kannst und darfst nach wie vor jeden Job ausüben und Du darfst in jedes Land reisen.
Nichts davon ist untersagt / verboten.
Users who thanked for this post:
MK (13.08.2020), Dr.Marcus (13.08.2020), Nameless80 (13.08.2020), fro' (13.08.2020)
Quoted
Verstorbene Fälle mit laborbestätigter :Influenzainfektion
In der Saison 2018/19 wurden 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion an das RKI übermittelt. Damit sind es weniger Todesfälle mit Influenzainfektion als in der Vorsaison 2017/18 (1.674), aber immer noch mehr als in den vorangegangenen Saisons.
Users who thanked for this post:
Fraggel (13.08.2020), FrankW (13.08.2020), Smicek (13.08.2020), DEG-Eventie (13.08.2020), fliegenfänger (13.08.2020), michael_ke (13.08.2020), Zapetrri (13.08.2020), Norman (13.08.2020), Sanjoe (13.08.2020), fro' (13.08.2020), Joe (13.08.2020), zummsel (13.08.2020), Pens66 (14.08.2020), Berni (16.08.2020), eishockeyfan1935 (11.11.2020)