Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von AP69
Siehe 01.07.2008.
Das hat den Charakter des Einsatzes klar verändert.
http://www.einsatz.bundeswehr.de/C1256F1…698QP3402INFODE
Quoted
Original von AP69
Quoted
Original von Pens66
Internationale Verantwortung, denn wenn man Teil einer funktionierenden Gemeinschaft sein möchte kann es nicht sein sich vor der Verantwortung zu drücken. Es wäre geradezu fatal wenn man in Zukunft die Augen und Ohren vor internationale Krisen schließen würde. "Ich höre nichts, ich seh nichts und erst recht sage ich nichts...!" darf nicht zum Motto der deutschen Außenpolitik werden.
Ich weiß auch das es nicht "in" ist von "Internationaler Verantwortung" zu sprechen, da sie durchaus mit Opfer auf der eigenen Seite verbunden sein können, doch man muss sich fragen in was für einer Welt wir in Zukunft leben wollen.
Gerade wir Deutschen haben doch am eigenen Leib erfahren dürfen was passieren kann wenn man nicht die Augen vor der Verantwortung verschließt, sondern sich ihr stellt ( Stichwort Berliner Luftbrücke ) .
Das war ein humanitärer Einsatz.
Das sollte der Einsatz der BW auch mal sein. Ist er aber nicht mehr.
Die Amis schmeißen keine Nahrungsmittel über Kabul ab sondern Bomben.
Unsere BW hat inzwischen andere Aufgaben übernommen als zivile Projekte zu schützen.
Quoted
Original von Pens66
Quoted
Original von AP69
Quoted
Original von Pens66
Internationale Verantwortung, denn wenn man Teil einer funktionierenden Gemeinschaft sein möchte kann es nicht sein sich vor der Verantwortung zu drücken. Es wäre geradezu fatal wenn man in Zukunft die Augen und Ohren vor internationale Krisen schließen würde. "Ich höre nichts, ich seh nichts und erst recht sage ich nichts...!" darf nicht zum Motto der deutschen Außenpolitik werden.
Ich weiß auch das es nicht "in" ist von "Internationaler Verantwortung" zu sprechen, da sie durchaus mit Opfer auf der eigenen Seite verbunden sein können, doch man muss sich fragen in was für einer Welt wir in Zukunft leben wollen.
Gerade wir Deutschen haben doch am eigenen Leib erfahren dürfen was passieren kann wenn man nicht die Augen vor der Verantwortung verschließt, sondern sich ihr stellt ( Stichwort Berliner Luftbrücke ) .
Das war ein humanitärer Einsatz.
Das sollte der Einsatz der BW auch mal sein. Ist er aber nicht mehr.
Die Amis schmeißen keine Nahrungsmittel über Kabul ab sondern Bomben.
Unsere BW hat inzwischen andere Aufgaben übernommen als zivile Projekte zu schützen.
Humanitär oder nicht mir ging es darum auf zu zeigen wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen, da deine Frage ja war "warum man auf einmal Präsenz zeigen müsste".
Rein humanitäre Einsätze sind in einem Kriegsgebiet wie Afghanistan meiner Meinung nach nur schwer durchführbar, da die sogenannten "Helfenden" mit den "militärischen Kräften" sprich diejenigen die Kampfeinsätze durchführen gleichgesetzt werden. Humanitäre Einsätze lassen sich natürlich sehr gut in der Öffentlichkeit verkaufen und es hört sich auch besser an als Krieg, aber sie sind von einem Militärapparat wie z.B. die Bundeswehr in einem Kriegsgebiet nicht ausschließlich durchführbar.
Es ist naiv zu glauben das die Bundeswehr nur zivile Projekte durchführen bzw beschützen soll. Der Auftrag der Schnellen Einsatzgruppe ist im ISAF-Operationsplan festgelegt und da kann ich nichts negatives Entdecken.
Den größten Fehler den man nun begehen könnte wäre fluchtartig das Land zu verlassen und die Afghanen alleine zu lassen und das Land wieder den Radikalen zu überlassen.
Quoted
Original von Pens66
Quoted
Original von Lapingi
absolute Zustimmung![]()
![]()
Jetzt reicht's aber :zwinker:
This post has been edited 1 times, last edit by "Lapingi" (Nov 4th 2008, 12:01pm)
Quoted
Original von TNC
Ist doch bei deutschen Firmen nicht anders. Hauptsache die Gewinne stimmen... :kotz:
Es gibt leider viel zu wenige Gecshäftsleute bzw. Kaufleute in Deutschland. Nur noch diese überbezahlten Manager!
Quoted
Original von Lapingi
Quoted
Original von TNC
Ist doch bei deutschen Firmen nicht anders. Hauptsache die Gewinne stimmen... :kotz:
Es gibt leider viel zu wenige Gecshäftsleute bzw. Kaufleute in Deutschland. Nur noch diese überbezahlten Manager!
Wie war das letztes Jahr noch bei der Deutschen Bank ? Rekordgewinn........und Entlassungen.....![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "AP69" (Nov 13th 2008, 10:40am)
Quoted
Original von AP69
Quoted
Original von Lapingi
Quoted
Original von TNC
Ist doch bei deutschen Firmen nicht anders. Hauptsache die Gewinne stimmen... :kotz:
Es gibt leider viel zu wenige Gecshäftsleute bzw. Kaufleute in Deutschland. Nur noch diese überbezahlten Manager!
Wie war das letztes Jahr noch bei der Deutschen Bank ? Rekordgewinn........und Entlassungen.....![]()
Was denn?
Kann man doch jeden Tag lesen.
Hier werden 1500 eingestellt dort werden 3500 neue Arbeitsplätze geschaffen usw.
Wenn das so weiter geht verkündet Nürnberg demnächst erstmals seit 50 Jahren die Vollbeschäftigung.
Quoted
Original von Lapingi
Quoted
Original von TNC
Ist doch bei deutschen Firmen nicht anders. Hauptsache die Gewinne stimmen... :kotz:
Es gibt leider viel zu wenige Gecshäftsleute bzw. Kaufleute in Deutschland. Nur noch diese überbezahlten Manager!
Wie war das letztes Jahr noch bei der Deutschen Bank ? Rekordgewinn........und Entlassungen.....![]()
Quoted
Original von Gabumon
Quoted
Original von Lapingi
Quoted
Original von TNC
Ist doch bei deutschen Firmen nicht anders. Hauptsache die Gewinne stimmen... :kotz:
Es gibt leider viel zu wenige Gecshäftsleute bzw. Kaufleute in Deutschland. Nur noch diese überbezahlten Manager!
Wie war das letztes Jahr noch bei der Deutschen Bank ? Rekordgewinn........und Entlassungen.....![]()
die haben pro niederlassung ungefähr 1,4 leute entlassen, unsere Sparkasse hat letztens in einer! zweigstelle 4 leute entlassen, darüber hat sich keiner aufgeregt..
Quoted
Original von Foppa
Schon schlimm genug, dass unsere Jungs mit mangelhafter Ausrüstung nach Afghanistan geschickt werden, aber das unsere Marine gegen die Piraten dort unten praktisch nix unternehmen darf, finde ich unglaublich
Ich dachte, ich höre / lese nicht richtig, als ich das gestern mitbekommen habe:..., lächerlich, wie unsere Politiker da mal wieder geschlafen haben
Ohnmächtig vor der Piratenküste
Kriegsschiffe der Bundeswehr im Indischen Ozean sollen Terroristen aufspüren - bei Überfällen dürfen sie nicht eingreifen.
-> Süddeutsche.de
Quoted
Original von Pens66
Quoted
Original von Foppa
Schon schlimm genug, dass unsere Jungs mit mangelhafter Ausrüstung nach Afghanistan geschickt werden, aber das unsere Marine gegen die Piraten dort unten praktisch nix unternehmen darf, finde ich unglaublich
Ich dachte, ich höre / lese nicht richtig, als ich das gestern mitbekommen habe:..., lächerlich, wie unsere Politiker da mal wieder geschlafen haben
Ohnmächtig vor der Piratenküste
Kriegsschiffe der Bundeswehr im Indischen Ozean sollen Terroristen aufspüren - bei Überfällen dürfen sie nicht eingreifen.
-> Süddeutsche.de
Nicht alle haben geschlafen, nur es dauert wie fast alles in diesem Land einfach viel zu lange. Dazu kommen noch die vielen Gegner der Bundeswehr bzw die die meinen die Bundeswehr sollte nur Sandsäcke schleppen dürfen. Ich persönlich freue mich schon auf die weiteren Debatten zu diesem Thema, bin mal gespannt wann das erste Mal das Wort "Kriegsmarine" von einem gewissen Herrn L. erwähnt wird.