Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Aquarius
Quoted
Original von Foppa
Wenn der Puck an die Goaliemaske geschossen wird und der Puck von dort ins Tor geht, muss dann nicht eigentlich vorher abgepfiffen werden??
Das dachte ich auch. Aber bei den komischen Strafen kann es auch komische Tore geben.
Quoted
Original von Foppa
Ob wir jemals auf Refs treffen werden, die kein Müll zusammenpfeiffen?
Dieses 5-3 wieder beim 4-2 der USA, Bakos 2 min gingen klar, aber keine Ahnung wieso auch Hördler runter musste, denn der Arm des Refs ging erst hoch, als Bakos den Amy in die Bande checkte..., und dann plötzlich muss Hördler auch runter?
Getoppt wurde dieses nur noch von Wolf, dreht zum Wechsel ab und bekommt dafür 2 min weil nen Amy dazwischengerutscht kommt, da vergeht es einem![]()
Quoted
Original von Makko
Quoted
Original von Aquarius
Quoted
Original von Foppa
Wenn der Puck an die Goaliemaske geschossen wird und der Puck von dort ins Tor geht, muss dann nicht eigentlich vorher abgepfiffen werden??
Das dachte ich auch. Aber bei den komischen Strafen kann es auch komische Tore geben.
Ich denke, das Tor war schon regulär.
Mann muss imho nur abpfeifen, wenn noch eine aktive Aktion der angreifenden Mannschaft erfolgt.
Geht die Scheibe direkt von der Maske ins Tor, ist das i.O. !!!
Quoted
DEB-SR-Ausschuss
Rundschreiben Nr.: R2 vom 11.10.2007 (Saison 2007/200
An die
Ligen, Vereine und Schiedsrichter
Schuss an den Gesichtsschutz des Torhüters
Der bisherige Saisonverlauf hat gezeigt, dass bei Teamoffiziellen und Spielern unklare / unterschiedliche Auffassungen zur Regel existieren, soweit es die Situation betrifft, in welcher der Torhüter von einem Schuss an der Gesichtsmaske getroffen wird. Hierzu wie folgt:
Nach einschlägiger Regel 235 Buchstabe e) hat der SR das Spiel zu unterbrechen, wenn der TH von einem harten Schuss am Gesichtsschutz getroffen wird.
Die Auslegung dieser Regel wird näher im Case Book zu Regel 417 erläutert. Dort heißt es unter A, Ziffer 2, dass der SR das Spiel sofort unterbrechen muss, wenn ein TH im Gesicht oder am Kopf, besonders von einem harten Schuss, getroffen wird oder wenn irgendwelche Anzeichen einer ernsthaften Verletzung vorliegen, außer wenn ein Spieler im Augenblick eine aussichtsreiche Torchance hat.
Nach o. g. Regel hat der SR in derartigen Situationen zu prüfen, ob
a) der TH am Gesichtschutz von einem harten Schuss getroffen wurde,
b) in diesem Moment (im Augenblick) eine aussichtsreiche Torchance gegeben ist.
Für den sofortigen Unterbruch sind also zwei Faktoren von Bedeutung. Zum einen muss es sich um einen harten Schuss an den Gesichtsschutz des TH handeln und zum anderen darf sich nach dem (harten) Treffer am Gesichtsschutz keine augenblickliche Torchance ergeben.
Angesichts der Regeln zu diesem Fall geht die Aufforderung an die spielbeteiligten Teams, in derartigen Situationen weiterzuspielen. Es ist allein vom SR zu entscheiden, ob die Faktoren für eine sofortige Unterbrechung des Spiels vorliegen oder nicht.
Der DEB - SRA
Quoted
Original von Basti
meine ich das nur, oder sind die Spiele viel schneller als DEL-Eishockey?
Quoted
Original von Patsy
Quoted
Original von Basti
meine ich das nur, oder sind die Spiele viel schneller als DEL-Eishockey?
Kommt mir zwar auch so vor, könnte aber auch täuschen, wegen der kleineren Eisfläche.