You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

41

Friday, December 21st 2007, 1:59pm

Auch ganz klar gegen Gäste im Oberrang. Allerdings dafür, die Gäste- und Heim-Plätze auf der West zu tauschen. Und zu der Oberrang-Schließung: Die Idee an sich gibt es schon länger, nur kann man das nicht gut umsetzen, da

a) die Leute, die Dauerkarten haben, anspruch auf ihre Plätze haben
b) keiner den Mittelrang-Preis bezahlen wird, wenn der Oberrang eh dorthin "verlegt" wird
c) die Organisation der Plätze durchaus schwierig ist.

Die einzige Möglichkeit läge m.E. darin, die Leute exakt einen Block nach unten zu setzen (223=123) und den Mittelrang-Dauerkarteninhabern die Differenz vom Kartenwert zurückzuerstatten.


Die in meinen Augen einfachste Möglichkeit ist es, alle "Sitzplatz-Gerade" Plätze zu Preis X und alle "Sitzplatz-Kurve" Plätze zu Preis Y zu verkaufen (bspw. 20€ und 30€ und die Halle dann von unten nach oben zu füllen. DAS wäre das allerbeste.

42

Friday, December 21st 2007, 2:02pm

Quoted

Original von DEG_fan_35

Quoted

Original von Gabumon
nur weil man in anderen hallen gästefans am liebsten auf das dach setzen würde müssen wir das nicht auch machen..

zumal das sowieso keinen zuschauer mehr ziehen dürfte sondern eher noch welche vertreiben wird..


Ja und? Warum sollten wir anderen den Luxus können, wenn wir den, bis auf wenige Ausnahmen, auch nicht haben? Bringt außerdem noch etwas mehr Geld...


Damit es auf den Stehplätzen noch leerer ist?
Wenn du mal nach Köln guckst, da verstehst du von den Gästefans überhaupt nichts, wenn man sich im unteren Teil der Halle befindet. Das würde quasi bedeuten, dass die Gäste auch "nicht da" sind. Außerdem haben wir die Kapazität, um auch noch Stehplätze für die Gäste anbieten zu können (was mich als Fan der Gastmannschaft auf jeden Fall wieder zu einem Besuch bewegen würde. Günstige Karten, Gute Sicht.) Außer bei den Köln-Spielen waren die Stehplätze doch so gut wie nie ausverkauft. Wir brauchen erstmal wieder ansprechende Zuschauerzahlen, um über "Gäste in den Oberrang" nachdenken zu können.

43

Friday, December 21st 2007, 3:16pm

zudem, warum den anderen anpassen? Warum nicht da ausreissen und als Gastfreundlich bekannt sein? Das bringt immerhin nen paar zuschauer, und wenns nur 20 sind..
Ich bin ein Fan vom KEC
Deshalb stink ich immer nach Fisch
Auch wenn die DEG mal wieder sieger war
Bleiben wir die Lieblingsstadt vom Papst im Vatikan

:rofl:

44

Friday, December 21st 2007, 3:18pm

Quoted

Original von Gabumon
zudem, warum den anderen anpassen? Warum nicht da ausreissen und als Gastfreundlich bekannt sein? Das bringt immerhin nen paar zuschauer, und wenns nur 20 sind..


Lieber 10 Oberrang, also 20 Stehplatz .... wirtschaftlich gesehen.

45

Friday, December 21st 2007, 3:25pm

oberrang: 20 euro mal 10 besucher = 200euro
stehplatz: 14 euro mal 20 besucher = 280euro

oder irre ich mich da? was ist wohl wirtschaftlicher?

46

Friday, December 21st 2007, 3:38pm

Quoted

Original von eishockeygott
oberrang: 20 euro mal 10 besucher = 200euro
stehplatz: 14 euro mal 20 besucher = 280euro

oder irre ich mich da? was ist wohl wirtschaftlicher?


Komische Frage, letzteres natürlich. Dachte die Preise für den Oberrang wären teurer ...

Posts: 10,540

Location: Düsseldorf

  • Send private message

47

Friday, December 21st 2007, 3:44pm

Also zumindest bei den *ölner Spielen könnte man die Gäste ruhig noch oben schicken, dies ist dann noch immer Gastfreundlicher als die *ölner je zu uns sein werden und es würde tatsächlich für die DEG Mehreinnahmen bedeuten, denn gegen *öln kriegen wird die Stehplätze locker verkauft.

48

Friday, December 21st 2007, 3:44pm

oben hinter dem tor 20 euro, in der graden 30 euro. aber welcher fans der auswärtsmannschaft zahlt 30 euro? also werden da wohl die plätze hinter dem tor gemeint für die gästefans.

49

Friday, December 21st 2007, 4:11pm

und dann beschweren sich die nächstens das gerade die günstigen plätze für die Kölner sind..
Ich bin ein Fan vom KEC
Deshalb stink ich immer nach Fisch
Auch wenn die DEG mal wieder sieger war
Bleiben wir die Lieblingsstadt vom Papst im Vatikan

:rofl:

Campino

Intermediate

Posts: 577

Location: Velbert

Occupation: Verh?kerer

  • Send private message

50

Friday, December 21st 2007, 4:55pm

RE: Oberrang schliessen ?

Quoted

Original von firefunky
Ich greife mal das Thema auf, da ich denke das es disskusionswürdig ist.

Die Idee finde ich gut. Damit wären dann im Mittelrang nicht so große Lücken und die Stimmung dürfte dann auch etwas besser rüberkommen. Wenn dazu dann auch noch die Gästefans grundsätzlich im Oberrang untergebracht würden, fände ich das perfekt.

Ich könnte mich mit dieser Idee anfreunden, wenn dann dazu noch entsprechend die Preise geändert würden.



Das habe ich auch schon mal gerschrieben.
Oberrang schließen und den Unterrang günstiger anbieten.
Wenigstens so lange bis es mal wieder aufwärts geht.

Das Problem sind nur die Dauerkarteninhaber, die dann auch eine
Rückvergütung bekommen müssten.
Nur so geht es dann.

Alles andere wäre nicht kundenfreundlich.
Wer Stroh im Kopf hat fürchtet den Funken der Wahrheit

This post has been edited 1 times, last edit by "Campino" (Dec 21st 2007, 4:56pm)


Posts: 10,540

Location: Düsseldorf

  • Send private message

51

Friday, December 21st 2007, 5:46pm

Quoted

Original von Gabumon
und dann beschweren sich die nächstens das gerade die günstigen plätze für die Kölner sind..



Wer redet denn davon, das alle Oberrang Plätze für die *ölner sein sollen? 1 - 2 Blöcke reichen vollkommen.

52

Friday, December 21st 2007, 5:48pm

Sekota schrieb: Also zumindest bei den *ölner Spielen könnte man die Gäste ruhig noch oben schicken, dies ist dann noch immer Gastfreundlicher als die *ölner je zu uns sein werden und es würde tatsächlich für die DEG Mehreinnahmen bedeuten, denn gegen *öln kriegen wird die Stehplätze locker verkauft.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Das glaube ich nicht MEHR gegen die Kölner, Rassisten sagen "Ölner"und "Dummdorfer" ( jeden das Seine) bekommen wir die St-Plätze LOCKER weg !

Wer fährt denn in ein Industriegebiet vor der Stadt, ohne große Verkehrsanbindung, um Sport zu sehen????

So wie die Metro Fans nicht mehr groß nach Köln fahren trotz TOP Verkehrsanbindung, vom ICE bis zur Strassenbahn alles vorhanden, so organisieren auch die Kölner Fangruppen NICHT mehr nach Düsseldorf zu kommen!

Der Mythos Derby ist ohnehin lange tot, das was noch verbindet ist schlicht und ergreifend die Einnahmen für den jeweiligen Gastgeber!!

Da ich genau in der Mitte wohne und zu beiden Vereinen gehe weiß ich,dass es Köln gegen Iserlohn und Ingolstadt prickelnder ist wie gegen die Firma Metro,LEIDER!!!!!

Ich sitze in beiden Hallen immer in der Nähe der Spielerbänke, egal in welcher Halle, es sitzen IMMER sehr VIELE des jeweiligen Gastes da,deswegen kann ich die Argumentation, MAN VERFRACHTET UNS UNTERS DACH,nicht nachvollziehen!

Geht ihr NICHT wegen Eishockey in die Halle? Oder gehts NUR in Rudelbildung mit dementsprechenden Sprüchen!? "ES MACHT MEHR SPASS" aha,also Eishockey erst zweitrangig!?

Ich für meinen Teil bin froh das die jeweiligen Fangruppierungen sich nur noch vereinzelt sehen lassen, es geht auch ohne die "ÖLNER und DUMMDORFER"

Mit sportlichen Grüssen
DEG ist Vergangenheit; Tristesse; Betonbunker im Industriegebiet !

Fortuna ist Gegenwart UND Zukunft; Emotionen pur mit Erinnerungen
wie es früher mal an der Brehm war !

Fire64

F95 & DEG - Fan

Posts: 254

Location: Düsseldorf, seit 2001 Wohnort Neuss

Occupation: Kaufmann

  • Send private message

53

Friday, December 21st 2007, 11:11pm

Grundsätzlich bin ich der Meinung dass es dem zahlenden Kunden freigestellt sein muss für welchen Bereich / Block des ISS-Domes er sich eine Karte kauft !!
Im Oberrang sitzt man heute für (zu teure) 28 Euro mittig, im Mittelrang für das gleiche (zu teure) Geld nur in der Kurve bzw. hinterm Tor. Ich persönlich finde die Perspektive von der Mitte aus deutlich besser als von seitlich bzw. hinterm Tor. Und durch ein Netz wie hinter dem Tor will ich nun auch nicht schauen. Da sitze ich lieber etwas höher aber dafür in der Mitte.

Ich bin mal gespannt ob die DEG-Geschäftsführung für die nächste Saison a) generell die zu teuren Sitzplatzpreise überdenkt und b) tatsächlich ein akzeptables Preismodell entwickelt bei einer eventuellen Schließung des Oberranges. Ich bin da allerdings sehr skeptisch !!
Wenn ich gewusst hätte, dass Du meine Signatur liest, hätte ich mich mehr angestrengt :zwinker:!

Posts: 11,850

Location: Heimat -Düsseldorf- Wohnort Düsburg

  • Send private message

54

Saturday, December 22nd 2007, 12:20am

Quoted

Original von Rot Gelb seit 75

Quoted

Original von RY Falcon

Quoted

Original von Rot Gelb seit 75
Recht machen kann man es keinem. Oberrang fänd ich o.k., da es überall so ist in den neuen Arenen. Wenn der zu ist, dann halt in den Mittlrang oder auf die Ost. (musste sein, sorry) :rofl:


Durch dieses Posting hast Du jetzt eine Menge neuer Freunde auf der Ost hinzugewonnen. :rofl: :rofl:


Ja. Da stehen halt die meisten Mitglieder des FC Brehmstrasse Nord. :rofl: Und meinen Clubfreunden/innen gönne ich wirklich das Beste. Stimmung halt. Ohne Ende. :rofl: (Ich glaub, heut abend gibts Ärger :zwinker:)


Also die Stimmung bei uns war super wenn nicht immer wieder Mitglieder in anderen Stehlöätzbereiche rum huren würden dann würde sie auch besser :rofl:

Die Gäste können sich überall hinstellen setzen usw. NUR NICHT auf meinen Platz den ich jetzt schon 50 Wochen habe. :vogel:
Alan , ich werde dich nie vergessen.

Posts: 11,850

Location: Heimat -Düsseldorf- Wohnort Düsburg

  • Send private message

55

Saturday, December 22nd 2007, 12:20am

Quoted

Original von Rot Gelb seit 75

Quoted

Original von RY Falcon

Quoted

Original von Rot Gelb seit 75
Recht machen kann man es keinem. Oberrang fänd ich o.k., da es überall so ist in den neuen Arenen. Wenn der zu ist, dann halt in den Mittlrang oder auf die Ost. (musste sein, sorry) :rofl:


Durch dieses Posting hast Du jetzt eine Menge neuer Freunde auf der Ost hinzugewonnen. :rofl: :rofl:


Ja. Da stehen halt die meisten Mitglieder des FC Brehmstrasse Nord. :rofl: Und meinen Clubfreunden/innen gönne ich wirklich das Beste. Stimmung halt. Ohne Ende. :rofl: (Ich glaub, heut abend gibts Ärger :zwinker:)




Die Gäste können sich überall hinstellen setzen usw. NUR NICHT auf meinen Platz den ich jetzt schon 50 Wochen habe. :vogel:
Alan , ich werde dich nie vergessen.

56

Saturday, December 22nd 2007, 12:49am

Quoted

Original von Brehmopa
Das glaube ich nicht MEHR gegen die Kölner, Rassisten sagen "Ölner"und "Dummdorfer"
Da ich genau in der Mitte wohne und zu beiden Vereinen gehe weiß ich,dass es Köln gegen Iserlohn und Ingolstadt prickelnder ist wie gegen die Firma Metro,LEIDER!!!!!


Antwort gefällig? :roll: :roll:
Sine ira et studio

57

Sunday, December 23rd 2007, 10:49am

Quoted

Original von DEG_fan_35

Quoted

Original von Gabumon
zudem, warum den anderen anpassen? Warum nicht da ausreissen und als Gastfreundlich bekannt sein? Das bringt immerhin nen paar zuschauer, und wenns nur 20 sind..


Lieber 10 Oberrang, also 20 Stehplatz .... wirtschaftlich gesehen.


Aber auch lieber 100 mal 20 Besucher mehr auf einem Stehplatz, als nur
14 * 10, die zugegebener Maßen mehr bezahlen, aber nach der ersten Saisonhälfte verärgert zu hause bleiben.


Frohes Fest

zuschauer

Trainee

Posts: 122

Location: Düsseldorf

Occupation: Hatz9

  • Send private message

58

Sunday, December 23rd 2007, 8:20pm

RE: Oberrang schliessen ?

wenn das so weitergeht, schliessen wir auch noch den mittelrang...

der letzte macht das licht aus...

Rot Gelb seit 75

König der Stange

Posts: 12,434

Location: Ratingen

Occupation: Unternehmer

  • Send private message

59

Sunday, December 23rd 2007, 8:21pm

RE: Oberrang schliessen ?

Quoted

Original von zuschauer
wenn das so weitergeht, schliessen wir auch noch den mittelrang...

der letzte macht das licht aus...


Dann muss einer aber dem Chef zeigen wo die Schalter sind.
Manchmal schaue ich mir verträumt meine Kontoauszüge an, streichle sanft über das Papier und flüstere: " Mein eigenes kleines Griechenland!"

Wenn man nicht die Fresse halten kann:
Einfach mal Ahnung haben!

Posts: 1,839

Location: von zuhause

  • Send private message

60

Friday, December 28th 2007, 10:12pm

Rauchverbot im Dome ab 1.1

Mal kurz auch hier drauf aufmerksam machen

ab dem 1.1 gilt im kompletten ISS Dome Rauchverbot !!
- AUCH in den Umläufen !!!!
- AUCH in Bistro

Wer rauchen will MUß raus aus dem Dome,- auf den vorplatz!
Dazu gibts entweder Auslaßkarten, oder einen bestimmten Bereich

Jedenfalls zum nächsten Spiel vormerken:

IM DOME IST RAUCHEN ÜBERALL VERBOTEN !
PRO DEG !