Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Der_Flo
Was ich mich dabei frage ist folgendes: Kann ich einfach einer Gruppe, die im Voraus Eintritt Bezahlt hat (per Dauerkarte...) ohne dem einzelnen einen konkreten Vorwurf zu machen, Hausverbot erteilen? Bzw. muss ich die Dauerkarte dann ersetzen? Ich meine, es stimmt zwar, dass die Roosters Hausrecht haben. Aber jemandem erst Tickets für die gesamte Saison verkaufen und kurz nach Beginn diese Tickets für Wertlos erklären - geht das einfach so?
Mir ist die UCI weitgehend egal. Aber die rechtliche Seite interessiert mich schon.
Gruß
Der Flo
Quoted
Original von Der_Flo
Quoted
Original von Lulu1974
Die Iserlohn Roosters haben bei den Heimspielen Hausrecht und können somit jedem das Betreten des Stadions untersagen ob dies begründet ist oder nicht spielt keine Rolle.
Was ich mich dabei frage ist folgendes: Kann ich einfach einer Gruppe, die im Voraus Eintritt Bezahlt hat (per Dauerkarte...) ohne dem einzelnen einen konkreten Vorwurf zu machen, Hausverbot erteilen? Bzw. muss ich die Dauerkarte dann ersetzen? Ich meine, es stimmt zwar, dass die Roosters Hausrecht haben. Aber jemandem erst Tickets für die gesamte Saison verkaufen und kurz nach Beginn diese Tickets für Wertlos erklären - geht das einfach so?
Mir ist die UCI weitgehend egal. Aber die rechtliche Seite interessiert mich schon.
Gruß
Der Flo
Quoted
Original von Wicky
Wie jede andere Ultra-Gruppierung wollte und will die UCI auch immer Einheit gesehen werden und hat in der Vergangenheit auch Einzelne aus der Gruppe stets in Schutz genommen. Also müssen sie jetzt auch damit Leben, als Gruppe/Einheit ausgeschlossen zu werden.
Quoted
"Unter den angereisten Gästefans befand sich auch die Gruppierung UCI (Ultras Iserlohn) mit etwa 40 Personen. Diese Gruppierung sorgte mit einzelnen Personen bereits beim Einlass für Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst. Anschließend kam zu dem massiven Versuch eine Auseinandersetzung bereits vor Spielbeginn mit der Augsburger Ultra Gruppe A98 (anwesend mit ca. 50 Personen) zu provozieren. die konnte durch den Ordnungsdienst unterbunden werden.
Während der Drittelpause wurde ein neuer Versuch unternommen und als auch dieser unterbunden werden konnte, versuchte die Gruppierung UCI eine Auseinandersetzung außerhalb des Stadions mit A98 zu erzwingen.
Durch die Einsatzkräfte wurde jede weitere direkte Kontaktaufnahme zwischen Angehörigen beider Gruppen unterbunden. Zum Spielende hin wurde die Gruppe UCI durch angeforderte Verstärkungskräfte im Gästeblock umstellt und von den anderen Gästefans separiert. Anschließend erfolgte eine enge Begleitung bis zum Bus und eine Begleitung des Fahrzeugs bis außerhalb des Bereichs Augsburg durch zwei Streifen."
Quoted
Original von franke
Quoted
Original von Wicky
Wie jede andere Ultra-Gruppierung wollte und will die UCI auch immer Einheit gesehen werden und hat in der Vergangenheit auch Einzelne aus der Gruppe stets in Schutz genommen. Also müssen sie jetzt auch damit Leben, als Gruppe/Einheit ausgeschlossen zu werden.
warum schreibst du eigentlich nichts im iserlohn forum? nach dem du ja vorher schön provoziert hattest und von jedem wieder gegenwind bekommen hast, könnte ja daran liegen....
außerdem bist du doch eh dortmunder fan und dich sollte es ja daher nichtmehr intressieren. bleib bei deinen verein und mach da deinen kram und lass hier alle leute wieder herr fänchen of 300 teams...
Quoted
Fakt ist das die UCI am Freitag an gar nichts beteiligt war, genauso wie Sonntags in Augsburg, was von mehrern Nicht-Ultra-Menschen bestätigt wurde. Ich finde es armsehlig wie sich hier einige darüber freuen weil es endlich mal ne kommplette Ultragruppe erwischt hat. Selbst im IEC Forum denkt man anders als der Verein. Hauptsache nicht richtig informieren und alles gegen Ultras ist gut!
Quoted
Original von Wicky
Polizeibericht aus Augsburg:
Quoted
"Unter den angereisten Gästefans befand sich auch die Gruppierung UCI (Ultras Iserlohn) mit etwa 40 Personen. Diese Gruppierung sorgte mit einzelnen Personen bereits beim Einlass für Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsdienst. Anschließend kam zu dem massiven Versuch eine Auseinandersetzung bereits vor Spielbeginn mit der Augsburger Ultra Gruppe A98 (anwesend mit ca. 50 Personen) zu provozieren. die konnte durch den Ordnungsdienst unterbunden werden.
Während der Drittelpause wurde ein neuer Versuch unternommen und als auch dieser unterbunden werden konnte, versuchte die Gruppierung UCI eine Auseinandersetzung außerhalb des Stadions mit A98 zu erzwingen.
Durch die Einsatzkräfte wurde jede weitere direkte Kontaktaufnahme zwischen Angehörigen beider Gruppen unterbunden. Zum Spielende hin wurde die Gruppe UCI durch angeforderte Verstärkungskräfte im Gästeblock umstellt und von den anderen Gästefans separiert. Anschließend erfolgte eine enge Begleitung bis zum Bus und eine Begleitung des Fahrzeugs bis außerhalb des Bereichs Augsburg durch zwei Streifen."
Quelle: IEC-Forum.
Quoted
Original von angelo76
Quoted
Original von Lulu1974
Wenn Ultragruppierungen der Eishockeyszene was gutes tun wollen, dann sollten sie einfach den Stadien fern bleiben.
Ich glaube, die Diskussion Pro/Contra Ultra-Gedanke wurde schon zur Genüge geführt, egal ob nun in Iserlohn, Düsseldorf oder sonstwo - generell finde ich es ja gut und richtig, wenn jemand sich für den Verein einsetzt und etwas bewegen will - das macht die Sache an sich ja noch nicht schlecht, ich begrüße ja ausdrücklich, wenn zB durch Choreos, Gesänge oder ähnliches wirklich etwas bewegt wird.
Leider war es bei der UCI nur der Fall, dass immer weniger für den Verein getan wurde, sondern vielmehr das gegen alle und jeden (sei es einfach gegnerische Fans oder auch eben diejenigen, die den Ultra-Gedanken nicht mitragen wollten) getan wurden - und dafür müssen sie nun die Rechnung bezahlen.
Das Schlimmste in meinen Augen ist, dass sie alle erdenklichen (in ihrem beschwichtigenden Stellungsnahmen-Pamphlet jetzt auch wieder) gleich als "Feinde" betrachten - mit jemandem, der nicht begreift, dass es um Gegner und somit eine sportliche, aber faire Auseinandersetzung geht, werde ich nie auf einen Nenner kommen.
Ich will mit meinem Team mitfiebern können, es anfeuern, gerne auch mal Gegner verfluchen und mit Gesängen ärgern - aber in der Lage sein, nach dem Spiel gemeinsam ein Bier zu trinken und mit einem guten Gefühl nach Hause zu fahren und keine Angst zu haben, mir eine blutige Nase einzufangen, nur weil ich das verkehrte Trikot an habe.
Quoted
Original von Rot Gelb seit 92
Danke Dir!
Quoted
Original von Onkel_rw
die haben nach dem letzten wochenende doch tatsächlich ihre ultras mit stadion verbot bedacht weil die nur pöbeln muss wohl in augsburg auch ab gegangen sein....
Laut polizei bericht müssen die wohl sämtliche gästefans immer und immer wieder provozieren![]()
![]()
quelle : yahoo sport.de
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Da brauch ich mir nur meinen Aufnäher auf dem alten Pulli anschauen, den es mal gab wegen dem freundschaftlichem Verhältniss der Fans der DEG und aus Iserlohn. Schön war es, als nach dem Niedergang (nach dem Dicken mit dem grünen Buch) Iserlohner nach Düsseldorf kamen und die DEG anfeuerten und Düsseldorfer die Iserlohner in der 2. Liga besuchten. War ich 3 oder 4 mal mit Kumpels damals. Leider auch alles vorbei. Wie so vieles.
Quoted
Original von angelo76
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Da brauch ich mir nur meinen Aufnäher auf dem alten Pulli anschauen, den es mal gab wegen dem freundschaftlichem Verhältniss der Fans der DEG und aus Iserlohn. Schön war es, als nach dem Niedergang (nach dem Dicken mit dem grünen Buch) Iserlohner nach Düsseldorf kamen und die DEG anfeuerten und Düsseldorfer die Iserlohner in der 2. Liga besuchten. War ich 3 oder 4 mal mit Kumpels damals. Leider auch alles vorbei. Wie so vieles.
So weit will ich gar nicht denken, auch wenn es für mich natürlich toll wäre (zum Hintergrund: ich bin geborener Dazzledorfer, habe 20 Jahre in Iserlohn gewohnt und nun hat es mich wieder nach Düsseldorf verschlagen), aber da habe ich mir bei unseren Ultras auch die Zähne ausgebissen: das verstehen sie einfach nicht, dass es gar nicht darum geht, mit allen und jedem befreundet zu sein, sondern schlicht darum, dass man eben auch Gegner sein kann und sich trotzdem mit Respekt auf Augenhöhe begegnen kann.
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Quoted
Original von angelo76
Quoted
Original von Lulu1974
Wenn Ultragruppierungen der Eishockeyszene was gutes tun wollen, dann sollten sie einfach den Stadien fern bleiben.
Ich glaube, die Diskussion Pro/Contra Ultra-Gedanke wurde schon zur Genüge geführt, egal ob nun in Iserlohn, Düsseldorf oder sonstwo - generell finde ich es ja gut und richtig, wenn jemand sich für den Verein einsetzt und etwas bewegen will - das macht die Sache an sich ja noch nicht schlecht, ich begrüße ja ausdrücklich, wenn zB durch Choreos, Gesänge oder ähnliches wirklich etwas bewegt wird.
Leider war es bei der UCI nur der Fall, dass immer weniger für den Verein getan wurde, sondern vielmehr das gegen alle und jeden (sei es einfach gegnerische Fans oder auch eben diejenigen, die den Ultra-Gedanken nicht mitragen wollten) getan wurden - und dafür müssen sie nun die Rechnung bezahlen.
Das Schlimmste in meinen Augen ist, dass sie alle erdenklichen (in ihrem beschwichtigenden Stellungsnahmen-Pamphlet jetzt auch wieder) gleich als "Feinde" betrachten - mit jemandem, der nicht begreift, dass es um Gegner und somit eine sportliche, aber faire Auseinandersetzung geht, werde ich nie auf einen Nenner kommen.
Ich will mit meinem Team mitfiebern können, es anfeuern, gerne auch mal Gegner verfluchen und mit Gesängen ärgern - aber in der Lage sein, nach dem Spiel gemeinsam ein Bier zu trinken und mit einem guten Gefühl nach Hause zu fahren und keine Angst zu haben, mir eine blutige Nase einzufangen, nur weil ich das verkehrte Trikot an habe.
Da brauch ich mir nur meinen Aufnäher auf dem alten Pulli anschauen, den es mal gab wegen dem freundschaftlichem Verhältniss der Fans der DEG und aus Iserlohn. Schön war es, als nach dem Niedergang (nach dem Dicken mit dem grünen Buch) Iserlohner nach Düsseldorf kamen und die DEG anfeuerten und Düsseldorfer die Iserlohner in der 2. Liga besuchten. War ich 3 oder 4 mal mit Kumpels damals. Leider auch alles vorbei. Wie so vieles.
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Quoted
Original von angelo76
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Da brauch ich mir nur meinen Aufnäher auf dem alten Pulli anschauen, den es mal gab wegen dem freundschaftlichem Verhältniss der Fans der DEG und aus Iserlohn. Schön war es, als nach dem Niedergang (nach dem Dicken mit dem grünen Buch) Iserlohner nach Düsseldorf kamen und die DEG anfeuerten und Düsseldorfer die Iserlohner in der 2. Liga besuchten. War ich 3 oder 4 mal mit Kumpels damals. Leider auch alles vorbei. Wie so vieles.
So weit will ich gar nicht denken, auch wenn es für mich natürlich toll wäre (zum Hintergrund: ich bin geborener Dazzledorfer, habe 20 Jahre in Iserlohn gewohnt und nun hat es mich wieder nach Düsseldorf verschlagen), aber da habe ich mir bei unseren Ultras auch die Zähne ausgebissen: das verstehen sie einfach nicht, dass es gar nicht darum geht, mit allen und jedem befreundet zu sein, sondern schlicht darum, dass man eben auch Gegner sein kann und sich trotzdem mit Respekt auf Augenhöhe begegnen kann.
Heutzutage geht sowas anscheinend nicht mehr, wenn die Szene aus hauptsächlich jungen Leuten besteht. Bei den älteren Semestern, in der Mehrzahl, geht das sehr wohl noch. Auch mit Iserlohnern. Anscheinend ein Generationsproblem. :zwinker:
Quoted
Original von EssenerFans
Der ganze Text ist ein Eigentor nach dem anderen
und mal direkt eine Frage
Was ist der Unterschied zwischen
"die Stimmung war sogar äußerst friedlich"
und einfach nur friedlich ?
![]()
Quoted
Original von Morris
Quoted
Original von Der_Flo
Quoted
Original von Lulu1974
Die Iserlohn Roosters haben bei den Heimspielen Hausrecht und können somit jedem das Betreten des Stadions untersagen ob dies begründet ist oder nicht spielt keine Rolle.
Was ich mich dabei frage ist folgendes: Kann ich einfach einer Gruppe, die im Voraus Eintritt Bezahlt hat (per Dauerkarte...) ohne dem einzelnen einen konkreten Vorwurf zu machen, Hausverbot erteilen? Bzw. muss ich die Dauerkarte dann ersetzen? Ich meine, es stimmt zwar, dass die Roosters Hausrecht haben. Aber jemandem erst Tickets für die gesamte Saison verkaufen und kurz nach Beginn diese Tickets für Wertlos erklären - geht das einfach so?
Mir ist die UCI weitgehend egal. Aber die rechtliche Seite interessiert mich schon.
Gruß
Der Flo
Ja, das ist möglich. Mit dem Kauf verpflichtest du dich dazu die Stadionordnung einzuhalten und dich so zu verhalten, wie der Veranstalter es für angemessen hält. Das war hier ja wohl nicht ver Fall.
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Quoted
Original von angelo76
Quoted
Original von Rot Gelb seit 75
Da brauch ich mir nur meinen Aufnäher auf dem alten Pulli anschauen, den es mal gab wegen dem freundschaftlichem Verhältniss der Fans der DEG und aus Iserlohn. Schön war es, als nach dem Niedergang (nach dem Dicken mit dem grünen Buch) Iserlohner nach Düsseldorf kamen und die DEG anfeuerten und Düsseldorfer die Iserlohner in der 2. Liga besuchten. War ich 3 oder 4 mal mit Kumpels damals. Leider auch alles vorbei. Wie so vieles.
So weit will ich gar nicht denken, auch wenn es für mich natürlich toll wäre (zum Hintergrund: ich bin geborener Dazzledorfer, habe 20 Jahre in Iserlohn gewohnt und nun hat es mich wieder nach Düsseldorf verschlagen), aber da habe ich mir bei unseren Ultras auch die Zähne ausgebissen: das verstehen sie einfach nicht, dass es gar nicht darum geht, mit allen und jedem befreundet zu sein, sondern schlicht darum, dass man eben auch Gegner sein kann und sich trotzdem mit Respekt auf Augenhöhe begegnen kann.
Heutzutage geht sowas anscheinend nicht mehr, wenn die Szene aus hauptsächlich jungen Leuten besteht. Bei den älteren Semestern, in der Mehrzahl, geht das sehr wohl noch. Auch mit Iserlohnern. Anscheinend ein Generationsproblem. :zwinker:
This post has been edited 1 times, last edit by "EssenerFans" (Oct 9th 2008, 3:47pm)