You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Mannix

Professional

  • "Mannix" started this thread

Posts: 755

Location: aus Mamas Schoß

Occupation: Freiberufler

  • Send private message

1

Wednesday, August 4th 2010, 12:08am

Eishockey-Regeln

Die goldene Regel – Ein Kommentar

Quoted

Der Sport Eishockey ist ein toller Sport! Das durften wir schon oft erleben, zuletzt im Frühjahr bei der WM im eigenen Land. Was der Sport, zumindest in Deutschland am Wenigsten braucht, sind sicher ständiges Rumgerühre im Regelwerk, sondern Kontinuität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.

http://www.starting6.de/3390/headline/die-goldene-regel

2

Wednesday, August 4th 2010, 7:59am

RE: Und jährlich grüßen die Regelwerk-Veränderer ...

Quoted

Original von Mannix
Die goldene Regel – Ein Kommentar

Quoted

Der Sport Eishockey ist ein toller Sport! Das durften wir schon oft erleben, zuletzt im Frühjahr bei der WM im eigenen Land. Was der Sport, zumindest in Deutschland am Wenigsten braucht, sind sicher ständiges Rumgerühre im Regelwerk, sondern Kontinuität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.

http://www.starting6.de/3390/headline/die-goldene-regel


Tja, aber das ist beim Fußball nicht anders, zumindest im Amateurbereich.
Gestern eine 30 seitige Kladde bekommen was sich in der neuen Saison alles ändert, also im Fußball.
Kleines Beispiel:
In der B-Jugend kann ja bekanntlich 4 mal gewechselt werden. Nun kann ich diese 4 Spieler die ich ausgewechselt habe auch immer wieder einwechseln, so oft und wann ich will. Praktisch fliegender Wechsel, wie beim Eishockey.
Lustig wenn mieine Mannschaft 1:0 führt und ich bei jeder Unterbrechung meinen Spieler wechseln kann. :rofl:
Viele hier sind wie Schmetterlinge, zwar nicht so schön, aber genauso nutztlos.

3

Wednesday, August 4th 2010, 9:57am

RE: Und jährlich grüßen die Regelwerk-Veränderer ...

Quoted

Original von opti

Quoted

Original von Mannix
Die goldene Regel – Ein Kommentar

Quoted

Der Sport Eishockey ist ein toller Sport! Das durften wir schon oft erleben, zuletzt im Frühjahr bei der WM im eigenen Land. Was der Sport, zumindest in Deutschland am Wenigsten braucht, sind sicher ständiges Rumgerühre im Regelwerk, sondern Kontinuität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.

http://www.starting6.de/3390/headline/die-goldene-regel


Tja, aber das ist beim Fußball nicht anders, zumindest im Amateurbereich.
Gestern eine 30 seitige Kladde bekommen was sich in der neuen Saison alles ändert, also im Fußball.
Kleines Beispiel:
In der B-Jugend kann ja bekanntlich 4 mal gewechselt werden. Nun kann ich diese 4 Spieler die ich ausgewechselt habe auch immer wieder einwechseln, so oft und wann ich will. Praktisch fliegender Wechsel, wie beim Eishockey.
Lustig wenn mieine Mannschaft 1:0 führt und ich bei jeder Unterbrechung meinen Spieler wechseln kann. :rofl:


Den Schwachsinn kann sich eigentlich nur der FVN ausgedacht haben.. :vogel:
Zu meiner Zeit war's noch schön klassisch:

3 Ersatzspieler, ausgewechselter Spieler darf nicht mehr rein, Rote & Gelbe Karten & 2-Min-Zeitstrafen je nach Ermessen des Schiris..

Oh weia...
Ihr erreicht eure Fanbeauftragten über folgende Kanäle:

"Facebook",
"Twitter",
oder per E-Mail: "fanbeauftragte@deg-eishockey.de"!

Mehr über uns findet ihr auf der Webseite der DEG!


:deg: :degschal:

4

Wednesday, August 4th 2010, 10:41am

Noch eine ganz geile Nummer:

Mein Torwart verlezt sich zur Halbzeit an der Hand und ich habe keinen Ersatztorwart. Wechsel ich nun einen Feldspieler als Torwart ein und lasse den Torwart als Feldspieler spielen bekommen beide Spieler eine gelbe Karte.
Warum weiss kein Mensch, bzw. weiss keiner welchen Sinn diese Regel haben soll.

Oder auch für den Jugendbereich bis zur B-Jugend:

Nach Erhalt einer gelben Karte und einem weiteren Vergehen gibt es nicht Gelb-Rot sondern erst eine 10 minütige Zeitstrafe. Erfolgt danach ein weiteres Vergehen gibt es widerum nicht Gelb-Rot sondern glatt Rot was eine Mindestdauer der Sperre von 4 Wochen nach sich zieht.
Was das bringen soll? K.a.
Viele hier sind wie Schmetterlinge, zwar nicht so schön, aber genauso nutztlos.

Lotte

Professional

Posts: 1,210

Location: Monheim

Occupation: Schaufenstergestalterin

  • Send private message

5

Wednesday, August 4th 2010, 11:48am

Zurück zu den Regeländerungen im Eishockey:

Finde wirklich nichts Schlimmes dran. Es ist (nach meiner Meinung) ein Weg zurück in die richtige Richtung.

Man kann vielleicht noch drüber streiten ob der gefoulte Spieler selbst den Penalty ausführen muß. Was ist, wenn er sich beim vorrausgegangenen Foul verletzt hat und nicht mehr den Penalty ausführen kann?
Frei nach KK:
Es geht mir schlechter als gestern aber besser als morgen.

canis-acre

Intermediate

Posts: 509

Occupation: PT

  • Send private message

6

Wednesday, August 4th 2010, 7:04pm

mir fehlt die angekündigte Regeländerung, das es erst nach der 3. großen Strafe ein Spiel aussetzen geben soll.....

Posts: 2,321

Location: Aus dem Osten der schönen Republik

Occupation: Kaufmann Groß- und Außenhandel

  • Send private message

7

Wednesday, August 4th 2010, 7:12pm

soweit ganz ok, aber wieder nicht Five For Fighting. :cry:
"The name on the front of your jersey is more important than the name on the back." (Herb Brooks)

Quoted

sportal vom 11.09.2008...Die Roosters schlagen Köln mit 6:4. Der schlechteste Saisonstart der Haie seit 363 Jahren.

D-EG 1935

Auf ein neues...

Posts: 1,699

Location: Düsseldorf

Occupation: Hab ich..

  • Send private message

8

Wednesday, August 4th 2010, 8:25pm

Quoted

Original von Lotte
Zurück zu den Regeländerungen im Eishockey:

Finde wirklich nichts Schlimmes dran. Es ist (nach meiner Meinung) ein Weg zurück in die richtige Richtung.

Man kann vielleicht noch drüber streiten ob der gefoulte Spieler selbst den Penalty ausführen muß. Was ist, wenn er sich beim vorrausgegangenen Foul verletzt hat und nicht mehr den Penalty ausführen kann?


Dann schiesst ein anderer der zu diesem Zeitpunkt auf dem Eis stand.
Das legendäre Playoff Schaf von 98/99 ?? Vorne Rot hinten Gelb und am *rsch das DEG Logo :rofl: :rofl:


:mega: DEG Ein Leben lang :mega:

Paaaatrick REIMER #16 :yes:

Mannix

Professional

  • "Mannix" started this thread

Posts: 755

Location: aus Mamas Schoß

Occupation: Freiberufler

  • Send private message

9

Wednesday, August 4th 2010, 10:09pm

Quoted

Original von Lotte
Zurück zu den Regeländerungen im Eishockey:

Finde wirklich nichts Schlimmes dran. Es ist (nach meiner Meinung) ein Weg zurück in die richtige Richtung.

Man kann vielleicht noch drüber streiten ob der gefoulte Spieler selbst den Penalty ausführen muß. Was ist, wenn er sich beim vorrausgegangenen Foul verletzt hat und nicht mehr den Penalty ausführen kann?

Das mit dem (vermeintlich) verletzten Penalty-Schützen ist klar geregelt: Dann darf halt ein anderer sein Glück versuchen ...



Was ich allerdings für eine sehr bescheidene Regeländerung halte, ist z.B. diese:

Quoted

Die imaginäre Wechselzone vor der Bande an den Spielerbänken ist nicht mehr 3 Meter sondern 1,5 Meter groß.

Kommentar: Damit hat man den Spielern und Referees in meinen Augen keinen Gefallen getan. War die Regel bisher im Wettkampf für die Unparteiischen schwer beherrschbar und für die Teams in vielen Spielsituationen strafenträchtig, so wird es jetzt noch unübersichtlicher! Chaos vorprogrammiert! Viel Spaß beim herausfinden, wer gerade kommt und geht, bzw. wer gar nicht erst wollte!

stevie

Professional

Posts: 849

Location: Düsseldorf

  • Send private message

10

Thursday, August 5th 2010, 6:55am

Quoted

Original von canis-acre
mir fehlt die angekündigte Regeländerung, das es erst nach der 3. großen Strafe ein Spiel aussetzen geben soll.....


Da fehlen noch einige andere, wie z.B. beim Helmverlieren sofort das Eis verlassen, sonst 2 min.

Was ein Quatsch... :sabber:
Eat,sleep,go fishing and watch DEG!!!!

Erst hat der KEV kein Glück, dann kommt Goepfert dazu.
(06.01.12 KEV-DEG)

Rot-Gelbe-DEG

Alt-Fan. Trinkt aber auch Obstler

Posts: 15,903

Occupation: man lümmelt sich so durch

  • Send private message

11

Thursday, August 5th 2010, 8:15am

Quoted

Original von MannixWas ich allerdings für eine sehr bescheidene Regeländerung halte, ist z.B. diese:

Quoted

Die imaginäre Wechselzone vor der Bande an den Spielerbänken ist nicht mehr 3 Meter sondern 1,5 Meter groß.

Kommentar: Damit hat man den Spielern und Referees in meinen Augen keinen Gefallen getan. War die Regel bisher im Wettkampf für die Unparteiischen schwer beherrschbar und für die Teams in vielen Spielsituationen strafenträchtig, so wird es jetzt noch unübersichtlicher! Chaos vorprogrammiert! Viel Spaß beim herausfinden, wer gerade kommt und geht, bzw. wer gar nicht erst wollte!


:!: :shock:
W.ALTER - ICH MAG DEN DEG CLUB 1935 !!! IM WESTEN IST ES AM BESTEN ! ICH BIN STOLZ EIN DEG-FAN ZU SEIN, IN GUTEN UND IN SCHLECHTEN TAGEN!

Posts: 3,171

Location: Düsseldorf

  • Send private message

12

Thursday, August 5th 2010, 1:54pm

Quoted

Original von Rot-Gelbe-DEG

Quoted

Original von MannixWas ich allerdings für eine sehr bescheidene Regeländerung halte, ist z.B. diese:

Quoted

Die imaginäre Wechselzone vor der Bande an den Spielerbänken ist nicht mehr 3 Meter sondern 1,5 Meter groß.

Kommentar: Damit hat man den Spielern und Referees in meinen Augen keinen Gefallen getan. War die Regel bisher im Wettkampf für die Unparteiischen schwer beherrschbar und für die Teams in vielen Spielsituationen strafenträchtig, so wird es jetzt noch unübersichtlicher! Chaos vorprogrammiert! Viel Spaß beim herausfinden, wer gerade kommt und geht, bzw. wer gar nicht erst wollte!


:!: :shock:


Nur keine Bange! Das wird für unsere gut geschulten und mit übermenschlich gutem Auge ausgestatteten Referees kein Problem. :zwinker:

Wicky

Elch.

Posts: 1,537

Location: Marl

Occupation: Aviation Safety

  • Send private message

13

Wednesday, September 22nd 2010, 7:38am

Hier mal eine Quizzfrage für die Super-Regelexperten:

Bei Spielzeit 5:00 (Uhr läuft vorwärts) bekommen von Mannschaft A die # 4 und von Mannschaft B die # 99 jeweils 2 Strafminuten.
Bei Spielzeit 6:05 bekommt von Mannschaft A die # 8 fünf Strafminuten.
Bei Spielzeit 6:20 zeigt der Schiri zuerst eine Strafe gegen die # 12 von Mannschaft A an,
bei Spielzeit 6:25 schiesst die # 98 von Mannschaft B ein Tor.

Wie geht es nun mit der angezeigten Strafe bzw. den Spielern auf der Strafbank weiter?

faceman8

*Admin*

Posts: 3,406

Location: Meerbusch

Occupation: Online-Marketer

  • Send private message

14

Wednesday, September 22nd 2010, 7:55am

Meiner Meinung nach kommt #4 raus und es geht 2min 5gegen3 weiter!

flo2

Trainee

Posts: 73

Location: St.Tönis

Occupation: Speditionskaufmann

  • Send private message

15

Wednesday, September 22nd 2010, 7:59am

Quoted

Original von Wicky
Hier mal eine Quizzfrage für die Super-Regelexperten:

Bei Spielzeit 5:00 (Uhr läuft vorwärts) bekommen von Mannschaft A die # 4 und von Mannschaft B die # 99 jeweils 2 Strafminuten.
Bei Spielzeit 6:05 bekommt von Mannschaft A die # 8 fünf Strafminuten.
Bei Spielzeit 6:20 zeigt der Schiri zuerst eine Strafe gegen die # 12 von Mannschaft A an,
bei Spielzeit 6:25 schiesst die # 98 von Mannschaft B ein Tor.

Wie geht es nun mit der angezeigten Strafe bzw. den Spielern auf der Strafbank weiter?


Ich würde mal behaupten das die Strafen alle bleiben und die letzte angezeigte Strafe durch das Tor wegfällt......

Bei Spielzeit 07:00 kommen die ersten beiden Spieler wieder und bei 11:05 der andere Vogel........
Bück Dich Fee..... Wunsch ist Wunsch :D

Wicky

Elch.

Posts: 1,537

Location: Marl

Occupation: Aviation Safety

  • Send private message

16

Wednesday, September 22nd 2010, 8:02am

Meiner Meinung nach müsste es mit 5 gegen 3 weitergehen, ohne das irgendjemand die Bank verlässt.

17

Wednesday, September 22nd 2010, 8:12am

Sind die Strafen von Mannschaft A und B bei 5:00 auf die Uhr gewandert? Oder wurde mit 5 gegen 5 weitergespielt.

Bei 4 gegen 4 geht die #4 von Mannschaft A bei dem Tor, von der Strafbank und dafür geht Spieler #12 auf die Strafbank. 35 Sekunden wird noch 4 gegen 3 gespielt, eh Mannschaft B wieder vollzählig ist.

Bei 5 gegen 5 müßte auch Spieler #12 von A auf die Strafbank und Spieler #4 müßte noch genau wie Spieler #99 von B noch bis zur nächsten Unterbrechung ab Spielzeit 7:00 auf der Bank bleiben. Da bei einer 5 Minuten Zeitstrafe egal ist ob Tore fallen, bleibt natürlich auch Spieler #8 von A auf der Strafbank. Hier wird dann ab 6:25 5 gegen 3 gespielt.

So müßte es meiner Meinung nach gemacht werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "17" (Sep 22nd 2010, 8:13am)


18

Wednesday, September 22nd 2010, 9:15am

Quoted

Original von 17
Sind die Strafen von Mannschaft A und B bei 5:00 auf die Uhr gewandert? Oder wurde mit 5 gegen 5 weitergespielt.

Bei 4 gegen 4 geht die #4 von Mannschaft A bei dem Tor, von der Strafbank und dafür geht Spieler #12 auf die Strafbank. 35 Sekunden wird noch 4 gegen 3 gespielt, eh Mannschaft B wieder vollzählig ist.

Bei 5 gegen 5 müßte auch Spieler #12 von A auf die Strafbank und Spieler #4 müßte noch genau wie Spieler #99 von B noch bis zur nächsten Unterbrechung ab Spielzeit 7:00 auf der Bank bleiben. Da bei einer 5 Minuten Zeitstrafe egal ist ob Tore fallen, bleibt natürlich auch Spieler #8 von A auf der Strafbank. Hier wird dann ab 6:25 5 gegen 3 gespielt.

So müßte es meiner Meinung nach gemacht werden.


Bei 4 gegen 4 stimme ich dir zu. Aber wieso muß bei 5 gegen 5 Spieler #12 auch auf die Strafbank?

Wenn die Strafen A#4 und B#99 sich aufheben, also nicht in die Uhr genommen werden, dann entfällt durch das Tor die angezeigte Strafe gegen A#12 wie gehabt.






19

Wednesday, September 22nd 2010, 9:45am

Ich glaube du hast Recht, habe mich mit der 5 Minuten Strafe selbst irritiert. Spieler #4 und Spieler #99 müssen noch bis zur nächsten Unterbrechung ab Spielzeit 7:00 auf der Bank bleiben Spieler #8 darf weiter seine 5 Minuten absitzen und Spieler #12 braucht nicht da das Tor der Mannschaft B die angezeigte Strafe aufhebt.

Dimitri

Intermediate

Posts: 595

Location: Kerken

Occupation: Student

  • Send private message

20

Wednesday, September 22nd 2010, 10:56am

Aber es ist doch mittlerweile so, dass nicht mehr die angezeigte Strafe aufgehoben wird, sondern die laufende, sodass die angezeigte Strafe auf die Uhr kommt. ODer irre ich mich da jetzt gewaltig? War doch eine der Änderungen vor dieser Saison....
NHL: New York Rangers, Anaheim Ducks
NFL: NE Patriots, GB Packers; NO Saints

Bobby ist der geilste :deg:

Sinnbildliches Zitat des DEG-Fangrillens am 28.04.2012:
So ne EMU-Farm ist schon was tolles :)