Dear visitor, welcome to Neunzehn35. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
heute auf den Tag genau vor 80 Jahren war die Geburtsstunde der Krefelder Eissporthistorie, die bis heute viele legendäre Geschichten an der Westparkstrasse geschrieben hat. Am kommenden Samstag, 12. November 2016, wird dem ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum trifft sich eine Vielzahl bekannter Spieler um 18 Uhr in der 1936 durch Willi Münstermann erbauten altehrwürdigen Rheinlandhalle. Namhafte Stars wie Petri Liimatainen, Andre Kovalev, Peter Ihnacak, Marek Stebniki, Karel Lang und Uwe Fabig treten gegen die Traditionsmannschaft der Füssener Legionäre an. Zudem werden Spieler aus der den legendären Teams der Vizemeisterschaft (7, der Aufstiegsmannschaft (91) sowie der Meistermannschaft (2003) den Kader komplettieren. Wir sind glücklich unseren Fans im Rahmen des Spiels auch das fest versprochene Abschiedsspiel von Scott Langkow, Dusan Milo und Richard Pavlikovsky bieten zu können.
Freuen dürfen sich die Zuschauer nicht nur auf ein unterhaltsames Spiel, sondern insbesondere auf einen durch Kristian Peters-Lach und Rolf Frangen moderierten Spielereinlauf, der durch eine Licht- und Lasershow sowie eine Vorstellung Krefelder Eiskunstläuferinnen sicherlich für viele Gänsehautmomente sorgen wird. In den Drittelpausen werden die Eiskunstläufer nochmals mit einer speziellen Jubiläumschoreographie sowie eine spektakuläre Show von den X-Treme Ice-Freestylern für reichlich Action sorgen. Zwischendurch sorgen Interviews mit den Spielern auf der Mannschaftsbank für Abwechslung und Information.
Auch Autogrammjäger kommen natürlich auf ihre Kosten, von 14.30 bis 16 Uhr findet eine Autogrammstunde mit allen Stars in der Eisstadiongaststätte statt. Für alle Rollstuhlfahrer bieten wir zudem eine extra Autogrammstunde nach der offiziellen Autogrammstunde an. Diese wird im Anschnallraum der Rheinlandhalle nach 16:00 Uhr stattfinden.
Wer am Abend noch nicht genug hat, kann ab 20:30 Uhr im Goldenen Hirschen auf der Konventstraße in Krefeld-Hüls mit allen Spielern sowie vielen Gästen auf der After Game Players Party bis in die Nacht feiern.
Karten für das Spiel gibt es im Mediencenter sowie im offiziellen Fanshop der Krefeld Pinguine im KönigPALAST und online unter www.kevtickets.de. Tickets nur für die Party gibt ausschließlich am Veranstaltungstag ab 10,00 € im Fanshop am KönigPALAST.
Einlass zum All Star Game ist ab 16:30. Neben normalen Sitz- und Stehplatzkarten besteht zudem die Möglichkeit VIP Karten zum Preis von 80 € für das Spiel zu erwerben. Nähere Informationen können Sie bei Fabian Herzog herzog@krefeld-pinguine.de oder unter 02151/7623913 einholen.
Ich befürchte, dass das die Pinguine wieder voran bringt. Das "Ausscheiden" von Rick Adduono war sowieso schon nicht ganz nachvollziehbar. Mit dem Krefelder Kader der letzten Saison hätte niemand was geholt.